Das Problem an Vollkorntoast ist, das darin weniger Balaststoffe enthalten sind, als Beispielsweise im Vollkornbrot.
Wenn es sich dann auch wiederum um ein Roggensauerteigbrot handelt, so ist der Vollwertigeanteil der Balaststoffe dort drin aufjedenfall gegeben.

Vollkorntoast ist das Fett eher unbedenklicher, weil das Fett von dem Getreide stammt.
Allerdings ist dort der Weizenanteil gegenüber dem Vollkorn höher.
Hin und wieder am Morgen eine getoastete Scheibe(weil durch das Toasten auch der GI geringer ausfällt) ist in Ordnung.
Nur ist es nicht die super Vollwertige BB Nahrung, aber gegen ein Toastbrot spricht nichts.