Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23
  1. #11
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Auf die Gefahr hin gleich angepöbelt zu werden finde ich, es spricht nichts dagegen, erstmal 6 Wochen an Maschinen zu trainieren, wenn man vorher GAR KEIN Krafttraining gemacht hat! Da bekommt man auch schon etwas Muskelgefühl, und zudem sieht man dann den Unterschied zu den freien Übungen, wenn man mit diesen startet. Und 6 Wochen fallen insg. eh nicht ins Gewicht...

  2. #12
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    816
    Zitat Zitat von alkmaster
    ich les hier immer wieder, dass grad das aufrechte rudern der schulterkiller schlechthin sein soll...warum soll das vorg. lh-rudern ned für anfänger geeignet sein???

    und wie Domnl bereits sagte: nur weil beides "rudern" gleichkommt, sind die übungen noch lang ned vergleichbar. wenn ich mich recht entsinne, ist das aufrechte rudern mehr für schulter und nacken sowie oberen rücken...rudern bezieht die schultern auch ein, zielt aber eher auf den lat ab, weniger auf trapez oder nacken.

    dein unterer rücken hat dir von dieser übung abgeraten??? ok...


    Inzwischen ist er damit einverstanden, und darum gehts ja...

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Zitat Zitat von Metal-Warrior
    Auf die Gefahr hin gleich angepöbelt zu werden finde ich, es spricht nichts dagegen, erstmal 6 Wochen an Maschinen zu trainieren, wenn man vorher GAR KEIN Krafttraining gemacht hat!
    Und was sollen diese 6 Wochen bringen? Muskelgefühl? Unterschied zu freien Übungen? Auch wenn man noch nie Eisen bewegt hat (mich eingeschlossen damals), kann man vom ersten Tag mit den Grundübungen anfangen. Wenn du in einen KDK Verein gehst (ja auch dort gehen Menschen hin die noch nie einen Hantel bewegt haben ), könntest du ja gleich wieder nach Hause gehen ohne Maschinen. Durch die freien Gewichte (GÜ) ist man viel mehr gefordert (Stabilisieren usw.) und stärkt damit seinen ganzen Körper, wenn man die Grundübungen richtig ausführt. Es spricht als nichts dagegen von Anfang sich an die freien Gewichte zu wagen.

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Und was sollen diese 6 Wochen bringen? Muskelgefühl? Unterschied zu freien Übungen?
    ich hab es ja schon geschrieben, was es bringen soll! dein einziges argument ist doch, das man dann absolut gesehen insg. 6 wochen weniger freihantel trainiert hat. das fällt überhaupt nicht ins gewicht. zumal man als anfänger auch auf maschinen aufbauen würde. ich sag ja nicht, das es nötig ist, aber wer sich besser fühlt kann so unsicherheiten abbauen (und der kopf ist eh das wichtigste beim training)...

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    7

    updated

    Hallo Zusammen!

    Kleines Update:

    Ich wollte gestern nach dem WKM-Plan trainieren und mir die Uebungen
    zeigen lassen. ABER der Instrukteur dort meinte,
    dass folgende Uebungen nichts in einem Anfaengerplan zu suchen haben:
    Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdruecken, Military Press

    Ich glaube, hauptsaechlich weil man als Anfaenger kein genug gutes
    Gefuehl fuer den Koerper besitzt und man noch kein Gefuehl fuer
    das Krafttraining hat.

    Was denkt Ihr?

  6. #16
    Neuer Benutzer Avatar von iPhoner
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    41
    Da hat der Trainer insoweit nicht unrecht, als dass das Verletzungsrisiko bei den angeführten Übungen höher ist, als sich einfach an die Iso Maschine zu setzen,
    aber
    wenn du mit geringen Gewichten, oder gar ohne Gewicht, also nur der Stange, beginnst, dann ist das Risiko gering und die Übungen ansich sind den Isos vorzuziehen.
    Aus meinen eingenen Erfahrungen mit wkm seit einigen Wochen kann ich dir sagen, dass man mit jeder TE besser wird.
    Und in den letzten paar Wochen wkm habe ich deutlich mehr Körpergefühl + Muskelmasse entwickelt als in den vorherigen 1,5 Monaten Iso Training laut Studio Plan.

  7. #17
    Flex Leser Avatar von dennis2
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    5.117
    gerade um dieses gefühl für diese wichtigen grundübungen zu bekommen,sollst du sie ja mit leichten!!!! gewichten trainieren/erlernen!! und das von anfang an!!!

    dein toller trainer ist einfach zu faul,dir die übungen zu zeigen,oder kann sie selber nicht!!! und sowas nennt sich trainer!!!

    richte ihm das bitte aus!

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    08.12.2002
    Beiträge
    1.566
    Ich denke auch, dass der Trainer die Übungen vermutlich selber nicht einwandfrei draufhat, und sich deshalb nicht traut sie dir zu zeigen.

    Das Verletzungsrisiko bei den genannten Übungen ist nicht hoch - korrekte Technik vorausgesetzt. Die Technik kann man nur lernen indem man anfängt die Übungen zu machen - ich kann n paar Jahre an Maschinen und Isos trainieren, n besseres Gefühl für die richtigen Übungen hab ich dadurch noch lange nicht.

    Die Grundübungen sind meiner Meinung nach essentiell für ein vernünftiges Training.

  9. #19
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    Zitat Zitat von knezevic
    Was denkt Ihr?
    der typ hat nen sockenschuß und keine ahnung ...

    on

  10. #20
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von knezevic
    Was denkt Ihr?
    wie dennis2 schon sagte: dein "instrukteur" hat einfach keine lust, dich da korrekt einzuweisen (oder: er kann es einfach nicht)!

    viele machen es sich halt einfach, schicken die leute an maschinen, da dort nicht viel beratung und fachkompetenz vonnöten ist.

    grundsätzlich ist gegen maschinen auch nichts einzuwenden, jedoch sollten frei ausgeführte grundübungen (=mehrgelenksübungen, wie sie bspw. im "wkm" stehen) immer das grundgerüst bilden, egal welchen plan man fährt.

    das gilt auch für anfänger.

    beim fußball fängt man schließlich auch nicht mit tippkick an, da man sich ja beim richtigen schießen verletzen könnte.

    solange du es mit den gewichten in den ersten wochen/monaten nicht übertreibst, ist gegen freie gewichtsübungen mit korrekter technik absolut NICHTS einzuwenden!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskeltraening fuer Anfaenger ( BWE)
    Von FightingBody97 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 22:20
  2. Muskeltraening fuer Anfaenger ( BWE)
    Von FightingBody97 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 17:49
  3. Gegensatz zu WKMplan?
    Von baseline im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 21:42
  4. Und wieder ein Anfaenger ...
    Von Spaulding im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 21:12
  5. HST-Anfaenger... ein paar Fragen
    Von cedric im Forum HST Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.07.2004, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele