
-
Du hast es gut..Ich wohn in Süddeutschland (Bayern)..
Der Weg nach Frankreich würd sich leider absolut net lohnen 
Ansonsten, klar kann man das noch nehmen.
-
Das Haltbarkeitsdatum bei Medikamenten besagt nichts anderes, als dass der Hersteller garantiert, dass bis zum jeweiligen Verfallsdatum (hier bis zum 30. Juni 2010) noch mindestens 90% Wirkstoff in unveränderter Form vorliegen. Die Hersteller verwenden Rückstellmuster aus ihrer Produktion, um dies nachweisen zu können (zumindest in Europa und den USA). Das Prozedere gehört zu den Zulassungsauflagen des Arzneimittels. Bei Tabletten, sofern sie sorgfälltig gelagert wurden (bei Zimmertemperatur, trocken und unter Ausschluß von Licht) ist das Verwenden also kein Problem. Anders sieht es bei Lösungen und halbfesten Zubereitungen, wie z.B. Salben aus. Gerade bei Infusionslösungen und Säften würde ich lieber die Finger von lassen, besonders wenn schön Trübungen oder Ausfällungen stattgefundenh haben.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen