1. trink 3 liter :P
Ich würde sagen dein Körper zerrt einfach und wenn du ihm gibst, was er verlangt wird er auch aufbauen :P , manche müssen sich das reinzwingen wenn du hunger hast ist doch gut.
Aber nicht heisshunger technisch alles reinfressen

Ich denke wenn du alle 3 stunden was isst, langt das, Kcal gut aufteilen. Die Kohlenhydrat zufuhr von Morgens bis Abends senken. ODER von Morgens bis Mittags steigern, und dann von Mittags bis Abends senken.
Würde das von der täglichen Aktivität abhängig machen.
(da gibts auch noch so techniken mit gezieltem Insulin ausstoß durch zuführung von Glukose, musste mal googlen.. denke aber das brauchst du nicht^^)

Schau mal das du bei Hochwertigen Kohlenhydraten bleibst, soll heisen kein Weißbrot, Zucker etc. aber du sagst ja selbst das du mittlerweile darauf achtest.
(Die Hochwertigsten Kohlenhydrate bieten übrigens Kartoffel).


2. Solang du die Übungen korrekt ausführst und deine wdh schaffst, sollst du eigentlich das Gewicht auf das maximale erhöhen, je höher das gewicht ist sprich je schwächer dein Muskel beim training wird desto länger braucht er erholung. Wenn er 7Tage pause bekommt kannst du eigentlich bis zum versagen trainieren.


Beispielsweise der erste Trainingsplan von deiner seite:
am 4ten trainingstag trainierst du Arme und am ersten(/fünften) trainierst du brust. Ich weis nicht wie das Aufgeteilt wird, aber sagen wir Du gehst Montags dienstags, donnerstag und freitags. Dann wäre es wohl eher nicht so gut die Arme bis zum versagen zu trainieren wenn du 3 tage später wieder Brust trainierst.

!!Der Muskel wächst nur in der Erholungszeit!!



3. Ich persönlich finde da ist zu wenig eiweiß dabei, 1,5-3gramm eiweiß pro kg körpergewicht. Misch dir mal nen Plan zusammen, der genug eiweiß und kcal verspricht. Würde persönlich max. alle 3 stunden was essen. [was ich auch tue :P]
Pass aber auf nicht zu viel kcal zu dir zu nehmen^^ und vor dem schlafengehen Milcheiweiß (laut meinen Informationen braucht das am längstem zum verarbeitet werden, und deckt dadurch am längsten die Schlafphase).

Nach dem Training halte ich Haferflocken und Brot für unnötig.. sagen zwar viele
man soll die Kohlenhydrate nach dem training wieder auffüllen.. aber naja ich denke da kann man nichts verallgemeinern und mann muss selbst für sich rausfinden ob man abends/nach dem training kohlenhydrate zuführen will.. (wenn man abends noch weg geht kann ichs verstehen) ansonsten würde ich sagen.. was gutes nach dem training und gleichzeitig leckeres abendessen ist Mozzarella, schmeckt gut, gibt es auch mager, hat wenig kohlenhydrate. Oder eben die typischen sachen wie Fisch/Fleisch/Eier.

Haferflocken, mit jogurht/quark halte ich für das besste frühstück, weil (die gladiatoren davon lebten xD) sie durch die Kohlenhydrate einen guten start geben und gleichzeitig die Eiweiß-durst-strecke der Nacht aufholen.. und sie halten lange satt.. Oder Frühstückseier mit Käsebrot und dann als 2tes Frühstück haferflocken.. naja es gibt viele variationen.



lg, bin mir sicher andere Mitglieder werden dir noch andere dinge erzählen und mich verbessern.