
-
 Zitat von Crissi27
wo hört eigentlich Krafttraining auf und wo beginnt Bodybuilding??
.
krafttraining per se wäre eigentlich nur training...
bodybuilding umfasst training und solche wichtigen dinge wie ernährung ...(der ganze lebensstil)
-
hm..das mit der Ernährung...ja ok...
..aber jeder der seinen -welchen auch immer- Sport vernünftig betreibt MUSS die Ernährung mit rein nehmen...
da das Ziel bei Krafttraining und bei BBlern Muskelaufbau ist müsste die Ernährung ja
recht ähnlich ausfallen...low carb, high protein und so.. je nachdem wie hoch das Ziel
gesteckt ist bzw wie weit der/die trainierende fortgeschritten ist... nicht???
-
Kraftausdauer: geringere Gewichte, mehr Wiederholungen (~12 - 15)
Muskelaufbau: relativ hohe Gewichte, weniger Wiederholungen (~6 - 10)
liegt hier der Unterschied?
so baue ich doch aber trotzdem irgendwann Muskelmasse auf auch wenn ich auf Kraftausdauer trainier...
...liegt der Unterschied lediglich darin daß BBler Defiphasen machen und Kraftsportler eher nicht????
-
...und u.u. bis zum muskelversagen trainieren?...
-
Discopumper/in
also ich würd sagen
das sich kraftsportler und BB auch in der ernähung unterscheiden
es mag sein das sich in der off season manche BB und Kraftsportler ähneln
aber spätestens wenns für BB auf wettkämpfe zu geht spalten sich die ernährungspläne ...
naja zu dir ''Crissi27''
ich denk du würdest in unsere spate ,BB fallen
mfg ribows
-
obwohl ich nicht auf Wettkämpfe trainiere und keine Ahnung von Posing habe..
Meinen Trainings- und Ernährungsplan allerdings habe ich von einem BBler.....
irgendwie würd ich es gerne noch genauer wissen...aber wahrscheinlich sind die Übergänge da eher fließend..?!?!?
-
Discopumper/in
was willst du genauer wissen?
wo hört eigentlich Krafttraining auf und wo beginnt Bodybuilding?
mfg
-
 Zitat von ribows
was willst du genauer wissen?
wo hört eigentlich Krafttraining auf und wo beginnt Bodybuilding?
mfg
genau das eben...
-
75-kg-Experte/in
Krafttraining -> Training mit Ziel Verbesserung der Kraft, Trainingsgewichte kontinuierlich steigern, Max.kraft, Schnellkraft,.s. oben
Bodybuilding -> auf das Ziel bestmögliche Optik ausgelegtes Training, wobei dabei das oben genannte langfristig gesehen natürlich auch keine unwesentliche Rolle spielt + die entsprechende Ernährung versteht sich
...die Übergänge sind also fließend...würd ich mal behaupten
In beiden Sportarten gibts Wettkämpfe. Beim Krafttraining z.B. KDK-Wettkämpfe, beim Bodybuilding kann man abhängig von Körperkonstellation bzw. Fortschritt in der Fitnessklasse oder Bodyklasse antreten.
Um deine Frage zu beantworten, kann man also auch BB betreiben OHNE an Wettkämpfen teilzunehmen.
Aber warum fragst du eigentlich?
-
 Zitat von meteora
Krafttraining -> Training mit Ziel Verbesserung der Kraft, Trainingsgewichte kontinuierlich steigern, Max.kraft, Schnellkraft,.s. oben
Bodybuilding -> auf das Ziel bestmögliche Optik ausgelegtes Training, wobei dabei das oben genannte langfristig gesehen natürlich auch keine unwesentliche Rolle spielt + die entsprechende Ernährung versteht sich
...die Übergänge sind also fließend...würd ich mal behaupten
Aber warum fragst du eigentlich? 
weil ich seit Jahren Gewichte stemme und sich der Körper entsprechend verändert.. weil ich im Gegensatz zu den meisten Mädels ordentlich Muckis habe aber noch lange nicht zu dem Bild gehöre daß ich von ner BBlerin habe.. weil ich mich irgendwie gerne einsortieren würde
..weil ich mir in letzter Zeit einfach Gedanken drüber gemacht habe
Ähnliche Themen
-
Von Mixery3 im Forum Bodybuilding Szene Shop
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.07.2013, 10:47
-
Von swizzbeatz93 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.09.2010, 18:29
-
Von Thorax im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.02.2005, 14:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen