Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    31
    Des klügste wird sein 1-2 Wochen Pause machen und gucken ob es besserb bzw. schlechter wird und wenns nicht besser wird würd ich mal ein MRT machen lassen. Weil ob es was ernstes ist oder nicht kann eigentlich bloß ein Arzt sagen, der sich des mal genau angeschaut hat.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von gen1al
    Registriert seit
    10.08.2008
    Beiträge
    547
    Ich kann dir jetzt auch nicht genau sagen was genau es sein könnte da gibts mehrere Möglichkeiten, was ich dir raten kann ist zum Arzt zu gehen, soll der dich mal genauer untersuchen... weil mit dem Rücken ist nicht zu spaßen !


    ... vielleicht hast dir auch nur nen Nerv eingeklemmt ...

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    So viel zum Kreuzheben. Irgendwie ist das Langzeitergebnis der schweren Hebens meist das gleiche...

    Wenn der Schmerz tatsächlich in den Hintern, ja teilweise in die Füße ausstrahlt, dann ist ein Bandscheibenvorfall durchaus möglich. Allerdings auch nicht zwingend.

    Warum wurde denn noch kein MRT gemacht?

    Einfach weiter zu trainieren ist mehr als dämlich. Das Risiko sich dauerhaft zu schädigen, ist einfach zu groß.
    Ich weiß ja nicht, wie lange Du schon im Kraftsport aktiv bist...

    Wenn Du den Sport ein bißchen länger machen willst, dann würde ich dringendst raten, alle Übungen, die den unteren Rücken stärker belasten, bis zur endgültigen Diagnose wegzulassen.

  4. #4
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von Ginzibezwinger
    So viel zum Kreuzheben. Irgendwie ist das Langzeitergebnis der schweren Hebens meist das gleiche...

    Wenn der Schmerz tatsächlich in den Hintern, ja teilweise in die Füße ausstrahlt, dann ist ein Bandscheibenvorfall durchaus möglich. Allerdings auch nicht zwingend.

    Warum wurde denn noch kein MRT gemacht?

    Einfach weiter zu trainieren ist mehr als dämlich. Das Risiko sich dauerhaft zu schädigen, ist einfach zu groß.
    Ich weiß ja nicht, wie lange Du schon im Kraftsport aktiv bist...

    Wenn Du den Sport ein bißchen länger machen willst, dann würde ich dringendst raten, alle Übungen, die den unteren Rücken stärker belasten, bis zur endgültigen Diagnose wegzulassen.
    Genauso wie das Langzeitergebnis von Büroarbeit, Arbeit aufm Bau etc. Jeder Zweite, mit dem man sich so unterhält, hat was am Rücken und solche Experten wie du, haben auch immer den passenden Grund Wer weiß, ob es vom Heben kommt? Könnte ja auch davon kommen, dass ich 8 Stunden täglich am Schreibtisch sitze? Wer weiß das schon.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von Domnl
    Genauso wie das Langzeitergebnis von Büroarbeit, Arbeit aufm Bau etc. Jeder Zweite, mit dem man sich so unterhält, hat was am Rücken und solche Experten wie du, haben auch immer den passenden Grund Wer weiß, ob es vom Heben kommt? Könnte ja auch davon kommen, dass ich 8 Stunden täglich am Schreibtisch sitze? Wer weiß das schon.

    Ich mache das wahrscheinlich schon ein bißchen länger als Du. Also erzähl Du mir bitte nichts.

    Es läßt sich leider nicht übersehen, daß ein nicht unerheblicher Teil der Leute, welche schwer heben, irgendwann massive Probleme mit dem Rücken bekommen. Wir bzw. unsere Wirbelsäulen sind für so etwas einfach nur sehr bedingt geschaffen. Aber jeder Anfänger muß da seine eigenen (evtl. leidvollen) Erfahrungen machen.

  6. #6
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von Ginzibezwinger
    Bla Bla

    Ja, was auch immer. Ich brauche aber hier keine Ratschläge von Dummschwätzer, sondern fachliche Kompetenz. Die kannst du mir leider nicht bieten, also halte dich aus meinen Fäden raus. Danke

    Meine Frage war ja jetzt, inwieweit ich mein Training umstellen muss/soll, bzw. ob es Selbstdiagnosemöglichkeiten und/oder Stretching etc. gibt, was ich machen kann.

    Dass ich zum Arzt muss, weiß ich auch.... das brauchen mir jetzt nicht noch 10 Leute sagen.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.07.2001
    Beiträge
    994
    Ich mache das wahrscheinlich schon ein bißchen länger als Du. Also erzähl Du mir bitte nichts.

    Es läßt sich leider nicht übersehen, daß ein nicht unerheblicher Teil der Leute, welche schwer heben, irgendwann massive Probleme mit dem Rücken bekommen. Wir bzw. unsere Wirbelsäulen sind für so etwas einfach nur sehr bedingt geschaffen. Aber jeder Anfänger muß da seine eigenen (evtl. leidvollen) Erfahrungen machen.
    Meinen Beobachtungen nach haben viele "alte Hasen" meist Rücken- oder Gelenkprobleme, weil sie trainieren wie die Hottentotten, sprich maximale Gewichte werden mit unterirdischer Technik durch die Gegend geschmissen.

    Viel "alten Hasen" sind auch der Meinung, diese Schmerzen seien ganz normal, schließlich gehen "fortgeschrittene Übungen" ja von Natur aus auf die Gelenke.

    @ Domnl
    Regenerative Maßnahmen mit denen du nicht viel kaputt machen kannst sind: Wechselduschen, heiße Bäder, durchblutungsfödernde Salben, Spaziergänge, sprich alles was die Durchblutung des betroffenen Gebietes fördert.

Ähnliche Themen

  1. latziehen rücken bzw. bandscheiben entlastet?
    Von loner1 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 21:06
  2. probleme mit den bandscheiben im unteren rücken
    Von joextra im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:05
  3. Brust/Rücken Kombi, brauche dringend Rat!!!
    Von Tyson1983 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 22:31
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 15:55
  5. Brauche Brust/Rücken Plan
    Von Nomake im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2006, 00:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele