
-
PITT ist doch das, wo mein ein Gewicht bewegt, es ablegt und dann wieder bewegt es ablegt...etc...
Sorry aber davon halte ich nichts, das macht vielleicht Sinn wenn man mit irgendwelche Monstergewichten trainiert aber ich denke bei mir ist das jetzt nicht so der Motor für den Aufbau, ich habe die Muskulatur lieber konstant unter Spannung statt immer wieder abzusetzten.
Ich will nicht sagen Pitt Force training wäre kein gutes Training, aber wie oben beschrieben ist es nicht so das ich in einer Phase wäre wo ich Experimente nötig hätte.
Wenne mir jetzt nen Quelle fundierten Wissen postet in der steht das man als wiedereinsteiger mit PITT bessere Erfolge erzielt als mit Klassischem Training dann überleg ich es mir vielleicht
Mir gehts eher um die meine Übungen und ihre Reihenfolge. Sowie den Faktor "Gesamtheit des Körper" nicht das ich irgendne Muskelparty auslasse.
Das fällt mir noch ein, was ist mit dem Waden, ist da ne Iso nötig oder kommen die durch KB´s und Ausfallschritte mit? Ich spüre in den Waden eigentlich nie ne Erschöpfung. Zumindest keine die mit der, der Quads vergleichbar wäre.
Ähnliche Themen
-
Von Iontowie im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.10.2013, 23:35
-
Von Sicky im Forum Ernährung
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 13.06.2011, 21:31
-
Von crusher1985 im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 03.11.2010, 22:38
-
Von danny_20 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.07.2007, 12:56
-
Von Franky66 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.09.2005, 18:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen