Die Fläche des Racks ist ja nicht soo groß, also mach doch dafür nen Betonuntergrund. Eine Verschalung ist schnell und einfach gemacht und Zement + Kies + Sand kostet dafür auch sehr wenig.

Andere Möglichkeit wäre nur ein Betonfundament (50cm tief) an den Stellen der Rackstützen anzubringen, also Löcher graben und auffüllen.

Finde ich persönlich Perlen vor die Säue sich so ein tolles Teil auf den Erdboden zu stellen, damit sich dann beim ersten Regen alles krumm stellt. Zudem wollte ich keine Kniebeugen auf einem Rasen machen, zumindest nicht mit hohem Gewicht.

Wie es mit der Abdeckung aussieht, kann ich so nicht sagen. Normalerweise müsste das Ding wetterfest sein, aber wenn mal eine Schramme reinkommt ist es schnel lvorbei mit der Haltbarkeit. Frag doch mal beim Hersteller direkt nach.

Eine bequeme und leichte Möglichkeit wäre eine wasserdichte Markise, die du dann je nach Wetter ein un ausfahren kannst.


Bezüglich Training gibt es Vor- und Nachteile. Training unter Sonneneinstrahlung ist das beste was es gibt, und auch bewiesen effektiver. Im Winter wird es natürlich hart, aber mit Mütze (sehr wichtig) und halt längerem Aufwärmen geht das auch. Härtet ab und lässt dich nicht faul rumstehen, also so gesehen auch ein Vorteil.