
-
Du musst den Rücken unter Spannung halten, heisst: Bei dir sieht es so aus als wäre dein Rücken einfach ein Sack mit Kartoffeln drinn, an dem vorne ein Gewicht hängt, du musst aber den Rücken "hart" machen, halten.....
Ein leichtes Hohlkreuz.
Ob du das Gewicht ablegst oder nicht ist egal....
-
Ich würde es gar nicht schaffen ohne das Gewicht abzulegen, da ich nach einer rep erstmal Luft schnappen und neue Spannung aufbauen muss. Ich bin ja noch nicht so lange dabei, bin mal gespannt was die Erfahrenen sagen.
-
Sportstudent/in
...geht mir genauso,ich muss absetzen, kurz sammeln, spannung neu aufbauen...hab ich auch schon so gemacht bevor ich pitt kannte
-
so hatte noch ein video vorher gemacht, mit weniger gewicht. bessere ausführung? wenn ja dann kann ich mich ja daran orientieren und versuchen auch bei höherem gewicht genau die selbe ausführung hinzubekommen.
Also dieses vid ist nur für die technik, wenn es hier falsch ist dann muss ich mir kh wohl nochmal zeigen lassen.
http://www.youtube.com/watch?v=1tmf_OdzzqM
-
Eisenbeißer/in
Sieht schon besser aus!
Aber nimm dir Zeit und konzentrier dich mehr auf den Muskel.. muss nicht hudeln.. bist ja nicht auf der Flucht..
Und wie schon gesagt wurde.. ganz aufrichten.. lieber nach hintenstrecken als vorgebeugt bleiben..
-
Eisenbeißer/in
du konzentrierst dich viel zu sehr auf die bewegung der beine. was du machst ist eine mischung aus kreuzheben und kniebeugen.
von der ausgangsposition oben aus:
den oberkörper nach vorne lehnen, und den ärsch nicht nach unten sondern nach hinten. sah bei mir mal ähnlich aus. sieh zu das die schienenbeine statisch d.h. ortsfest bleiben, damit dein körpergewicht auf den fersen (!) bleibt.
dein oberer rücken ist immernoch ohne spannung. zieh mal im sitzen deine schulterbläter so weit nach hinten wie du kannst. diese spannung musst du während der ganzen bewegung halten, das einzige was sich bewegt ist die hüfte und die beine. bauch anspannen, am besten den bauch ein wenig "aufblähen".
üb die bewegung am besten mit leerer stange neben dem spiegel.
-
Die Hantel soll sich eigentlich fast in einer vertikale Linie bewegen, richtig?
Gleichzeitig soll die Hantel am Körper geführt werden.
Wenn ich nun die Hüfte nach Hinten schiebe, gehen meine oberschenkel auch nach hinten und die Hantel geht an meinen Oberschenkeln also etwas schräg und dann ab den Knien gerade hinunter.
Wie soll das gehen, dass die Hantel einer vertikalen Linie folgt, wenn ich gleichzeitig die Hüfte nach hinten schiebe und die Hantel am Oberschenkel und Schienbein entlang geführt werden soll?
-
Eisenbeißer/in
die stange soll doch nicht am bein entlangschrabben, es geht nur darum das das gewicht möglichst nah am körper gehoben wird
Ähnliche Themen
-
Von UglyCheater im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.02.2014, 22:28
-
Von Mr.Floppy im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.05.2006, 15:26
-
Von Mr.Floppy im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 30.04.2006, 11:27
-
Von imported__Scorpio_ im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.09.2004, 23:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen