
-
Sportstudent/in
So krusch,
DC führt alle Wadenübungen so aus: Explosive positive, 5 sek negative, 15 sek extremer Stretch, wiederholen, aufstehen, umkippen, heulen, davonkriechen.
Das hab ich aus Grammos Übersetzung, steht fast in der letzten Zeile. Der Text den Grammo übersetzt hat, ist nun schon 4 Jahre alt. Dante hat in seinem Proggie mittlerweile ein paar Kleinigkeiten geändert. Grammo ist da wesentlich besser im Bilde als ich, schick ihm doch bitte mal ein PN, damit er die Richtigkeit hier überprüfen kann...
@wkm,
ich nehm an, daß die Waden eine Erbschaft meiner abgebrochen Karriere als Harakiri-Fußballspieler sind. Und ich bin auf dem Land aufgewachsen, da wurde alles gelaufen, oder mit dem Rad gefahren. Sowas wie heute, die Eltern fahren einen in die Schule, oder ins Fußbaltraining, gabs vor 30 Jahren nicht. Auch nicht bei Gewitter, oder im Winter bei 20 Grad unter Null. Nur laufen, oder radfahren, wahlweise daheim bleiben. Wenn das Fahrrad kaputt war, mußte ich die Kiste selbst reparieren, oder eben laufen, solange bis ich das Fahrrad wieder ganz hatte.
Außerdem laufe ich heute noch alles was unter 5 Kilometern ist. Erst drüber kommt die U-Bahn dran. Das ist sehr gesund wie ich erst wieder feststellen durfte. Sehr gesund...
Vor ein paar Wochen kam ich auf die ruhmreiche Idee mir ein paar neue Hantelscheiben anzuschaffen. Auf die Sauerei Betonscheiben in meiner Küche zu gießen, hatte ich diesmal keine Lust. Also habe ich meine Rucksack (tschechisches Militärmodell, sehr kräftig vernäht) genommen und bin 5 Kilometer zum nächst größeren Einkaufszentrum gelatscht. 60 Kilo Scheiben eingepackt und schnell zurück. Denkste! Als erstes reißt der Rückengurt von dem Scheizzding. Nun schleift mir das Gewicht ständig am A.rsch umeinander. Mit dermaßen ungünstig verteiltem 60 Kilo ist die Aktion natürlich eine gar üble Plakerei. Auf dem letzten Kilometer war ich schon sehr am schwächeln, die Beine fingen an zu zittern wie nach einem Satz 20er...
Nur noch das scheizz Treppenhaus hoch, sind nur 3 Stockwerke - lol. Oben angekommen hab ich mich erstmal hingelegt, pffffff. 30 Minuten später war ich wieder soweit fit, daß ich erneut auf dumme Gedanken kam. Also die neuen 60 Kilo aus den Kartons geschält und zusätzlich auf die bereits beladene Hantel drauf. Und dann gings los. Jetzt weiß ich ungefähr wo mein 1 RM beim Kreuzheben liegt. Weil ich das so nicht glauben wollte, mußte ich D.epp das gleich nochmal versuchen, und nochmal und...
Vom vorherigen Tag hatte ich aber schon eine ordentlichen Muskelkater (150 Kniebeugen mit moderatem Gewicht) in den Haxen und Kreuzheben bin ich erstens nicht gewohnt (mach ich recht selten, beugen is mir wesentlich lieber) und zweitens geht das bei mir auch immer heftig auf die Beine - Sumo-Style wegen zu langen Beinen.
Ach ja, laufen ist gesund! Seit 3 Wochen hinke ich nur noch, bzw. gehe an Krücken. Die alte Muskelentzündung (Du erinnerst Dich an die Story von vergangenen Herbst?) ist wieder aufgebrochen. Soviel zur HST-Theorie, von wegen viel Volumen und in den Muskelkater hinein trainieren. Ich bin wieder einmal bedient...
HIT HARD - wildsau
Ähnliche Themen
-
Von Stylo18 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.02.2011, 11:49
-
Von taylor1911 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.04.2009, 12:54
-
Von Georgy im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.11.2007, 10:54
-
Von TheNumber1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 20:43
-
Von tobi2005 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.04.2005, 01:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen