
-
 Zitat von Robin08
Mag schon sein. Aber das gängige Dogma ist ja KB vor BD. Denke das liegt vor allem daran, daß mit den KB der Kreislauf noch stärker beansprucht wird, was ja dem Gesamttraining guttut.
Was andres:
Sind KB, Kreuzheben und vorgeb. LH-Rudern nicht eine ziemlich starke Belastung für den unteren Rücken, im Sinne von "nicht so gut"? Oder ist das bei korr. Ausführung unerheblich?
Und ist die KB-Maschine (leicht nach hinten geneigt) genauso effektiv wie die freien KB? Da ich mal Probleme mit den Halswirbeln hatte, hab ich die Befürchtung, daß mit steigendem Gewicht die LH-Stange im Nacken zum Problem werden könnte....
Die liegt NICHT im Nacken, sondern auf der hinteren Schulter - nicht auf Wirbeln...
Die starke Belastung des unteren Rücken - was soll daran nicht gut sein? Bei korrekter Ausführung bringt das schön Fleisch auf die Rippen.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
-
Von Sasin im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.02.2013, 18:21
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 12:23
-
Von Rambo II im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.09.2004, 18:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen