
-
In sachen Oberkörper ist eben der "Rücken" (im Sinne von Zugübungen; also Lat / oberer Rücken / hintere Deltas) das Gegenstück sowohl zu "Brust" wie auch zu "Schulter" (vordere / mittlere Deltas). Sieht man ja auch schön an der Einteilung bei den Vorpostern (horizontal und vertikal Drücken/Ziehen). Daher wird der "Rücken" nicht überbetont - ganz im Gegenteil, so ist das überhaupt erst ausgeglichen, mit Bewegung und Gegenbewegung.
An der Stelle biegen ja leider viele 3er- und 4er-Split-Leute falsch ab - Oberkörper-Drücken haben sie dann doppelt so viel wie Ziehen drin, durch z.B. 10 Sätze Brust- und 10 Sätze Schulter in seperaten Einheiten, aber auch nur 10 Sätze Rücken in der Woche.
Abgesehen davon ist bei Military Press auch die Brust beteiligt (oberer Anteil), am Oberarmheben nämlich. Also keine Sorge, die wird schon gefordert.
Ähnliche Themen
-
Von Csei im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.05.2012, 01:02
-
Von toxic277 im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:39
-
Von hannesburk im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.03.2008, 01:44
-
Von pacechris im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 08:26
-
Von nitro03 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.01.2006, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen