
-
 Zitat von lukaswalschi
Ja die Positive Stickstoffbilanz wird doch durch das Eiweiß herbeigeführt oder?
Also wenn man dann ja 3g Eiweiß pro Körpergewicht zu sich nimmt, kommt man bei einem 75kg schweren Mann auf, 225g Eiweiß, das sind ca. 922 kcal. Und dann nimmt man noch ca. 1000 kcal zu sich durch Kohlenhydrate und nur ca. 15-20g Fett.
Somit würde doch die Positive Stickstoffbilanz gewährleistet sein und somit würde man doch Fett dauerhaft abbauen und gar nicht erst ansetzten und trotzdem Muskeln aufbauen oder?
Wenn das nicht so ist bitte genau erklären wieso.
Gruß Lukas
Ich würde vorschlagen du liest dich schlau, so wie wir es alle mal getan haben.
Ich glaube keiner hier hat lust dir alles über ernährung zu erklären, du weißt ja anscheinend nichts
Nur mal eine anregung:
Es ist einfach falsch zu glauben das du Muskeln nur dur EW aufbaust.
Muskeln bestehen zwar aus EW aber das bedeutet nicht, das nur diese benötigt werden. Irgendwoher brauch man energie um die muskeln aufzubauen.
Der erhalt und aufbau von muskeln benötigt extrem viel energie!!!!! Da kommen also die KH und fette zur geltung. (fett ist übrigens auch für den Hormonhaushalt benötigt)
Außerdem kann der körper die benötigte energie nicht nur aus dem fettgewebe holen. Also musst du mehr (oder zumindestens genauso viele Kalorien) wie du verbrauchst essen.
Ähnliche Themen
-
Von Miwa im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.01.2008, 11:48
-
Von Honky Tonk Man im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 30.11.2007, 14:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen