
-
ich hab zu anfang ähnliche gewichte gehabt. wenn die technik sitzt und sich dein körper an die gewichte gewöhnt hat, kannst du dich sehr schnell steigern. ich mach den WKM-plan jetzt seit 2 monaten und habe das gewicht teils drastisch steigern können: bei kreuzheben und kniebeuge beispielsweise von anfangs 30 kg auf 70 kg.
hab ich was überlesen oder machst du gar keine schulter-übung? - warum machst du kein fronteben stehend zur brust mit langhantel?
-
Discopumper/in
Also großes Lob. Einer der wenigen der wirkich auf das hört was Leute sagen, die sich wirklich auskennen.
Gibt im großen und ganzen nix zu meckern. Zieh dein Ding konstant über Monate/Jahre hinweg durch und es wird was
-
 Zitat von chemiesuperfreak
Also großes Lob. Einer der wenigen der wirkich auf das hört was Leute sagen, die sich wirklich auskennen.
Gibt im großen und ganzen nix zu meckern. Zieh dein Ding konstant über Monate/Jahre hinweg durch und es wird was 
Danke, ich versuche es zumindest so zu machen darum ja auch nun meine Fragen
-
wieso machst du nur 8 bzw 10 wdh? weil du es gelesen hast oder weil nicht mehr drin is? du musst immer so viel bis nicht mehr geht, sonst wirds nicht viel bringen.
du musst die gewichte an deine wdh anpassen. ich glaube nicht, daß du mit knapp 90kilo zb. beim bankdrücken mit 30kilo (ca.10kilo stange) nicht mehr wie 10 wdh schaffst. gleiche beim rudern, kb und kh.
geh lieber mit den wdh runter, dafür aber mit den gewichten hoch und leg noch nen 4. und 5. satz dran.
aufwärmtrain für klimm zb. 5 minuten gymnastikübungen für bauch, rücken, nacken und schultern
wenn die decke zu niedrig ist, kannst du den mp doch sitzend ausführen. mp kannst bei tk1(zusätzlich) un dips kannst auf tp2 nehmen
-
 Zitat von nuktuk
wieso machst du nur 8 bzw 10 wdh? weil du es gelesen hast oder weil nicht mehr drin is? du musst immer so viel bis nicht mehr geht, sonst wirds nicht viel bringen.
du musst die gewichte an deine wdh anpassen. ich glaube nicht, daß du mit knapp 90kilo zb. beim bankdrücken mit 30kilo (ca.10kilo stange) nicht mehr wie 10 wdh schaffst. gleiche beim rudern, kb und kh.
geh lieber mit den wdh runter, dafür aber mit den gewichten hoch und leg noch nen 4. und 5. satz dran.
aufwärmtrain für klimm zb. 5 minuten gymnastikübungen für bauch, rücken, nacken und schultern
wenn die decke zu niedrig ist, kannst du den mp doch sitzend ausführen. mp kannst bei tk1(zusätzlich) un dips kannst auf tp2 nehmen
Ich schaffe nicht mehr... mache soviele Wiederholungen bis ich merk das es nichtmehr geht... hab mich da aber auch schon gesteigert das es auf 10/9/8 gegangen is...
Sicher das nen 4. + 5 Satz effektiv ist... zumal ich ja aufwärmsätze (3stück) drin hab... !? SOllte man das wirklich machen? Laut WKM soll man ja auch 2-3 Sätze machen und danach bin ich in den Übungen normal auch platt..
IST denn MP im sitzen ausgeführt noch genauso effektiv? ... also meinste MP lieber nach den Klimmzügen... und die Dips dann auf TE2 legen und die dann nach LH-Rudern machen?
-
du solltest aufjedenfall nicht länger wie ne stunde trainieren.
4. und 5.satz bringt mehr als 3 aufwärm und 3 normale. mach lieber nur 1x aufwärm und 3 normale, wenn du dann noch genug power hast und die stunde nicht überschritten wird, kannst noch einen 4. dran hängen und dich dann auf nen 5. vorbereiten.
wenn du 10 wdh mit 30 kg schaffst, dann gehen locker 32 kg à 8wdh, 34kg à 6wdh ... 10wdh sind eigentlich für ausdauer. 6-8 masse und 3-5 kraft, so in etwa. daher lieber mit den wdh runter gehen und mit den gewichten und sätzen höher.
mp im sitzen ist definitiv effektiver als keins zu machen. zudem auch rücken schonender. ansonsten kannst auch ne andere übung für die schulter im stehen nehmen(frontheben, seitheben) die reihenfolge ist: immer große muskeln, dann die kleinen bzw. die zusätzlich beansprucht werden.
da du noch probleme mit den dips+klimm hast, würd ich mit denen anfangen. also ca. 5-10 minuten aufwärmen per gymnastik, dann bei t1 klimm, kh, mp, waden. t2: dips, bd, kb und rudern
-
 Zitat von nuktuk
du solltest aufjedenfall nicht länger wie ne stunde trainieren.
4. und 5.satz bringt mehr als 3 aufwärm und 3 normale. mach lieber nur 1x aufwärm und 3 normale, wenn du dann noch genug power hast und die stunde nicht überschritten wird, kannst noch einen 4. dran hängen und dich dann auf nen 5. vorbereiten.
wenn du 10 wdh mit 30 kg schaffst, dann gehen locker 32 kg à 8wdh, 34kg à 6wdh ... 10wdh sind eigentlich für ausdauer. 6-8 masse und 3-5 kraft, so in etwa. daher lieber mit den wdh runter gehen und mit den gewichten und sätzen höher.
mp im sitzen ist definitiv effektiver als keins zu machen. zudem auch rücken schonender. ansonsten kannst auch ne andere übung für die schulter im stehen nehmen(frontheben, seitheben) die reihenfolge ist: immer große muskeln, dann die kleinen bzw. die zusätzlich beansprucht werden.
da du noch probleme mit den dips+klimm hast, würd ich mit denen anfangen. also ca. 5-10 minuten aufwärmen per gymnastik, dann bei t1 klimm, kh, mp, waden. t2: dips, bd, kb und rudern
Also derzeit hab ich schon immer um die 60 Minuten gebraucht für alles... oft sogar ein wenig länger.
Also würdest du vorschlagen, dass man eher einen Aufwärmsatz mit zb 60% vom Gewicht macht mit 8 wdh und danach direkt 3 Sätze mit mehr Gewicht (als jetzt) und wenn möglich eher noch nen 4ten + 5ten Satz dazu nimmt. Stimmts?
MP im sitzen also zb so wie es hier gemacht wurde?...
http://www.youtube.com/watch?v=5ON3e...eature=related oder hast du evtl. nen besseres beispiel?
te1 = klimm, kh, mp, waden
te2 = dips, bd, kb, rudern
Klingt interessant. Aber warum bei te2 BD nach meinen DIPS(Problem) als zweites und nicht die große Muskelgruppe KB ?
-
 Zitat von markus1968
ich hab zu anfang ähnliche gewichte gehabt. wenn die technik sitzt und sich dein körper an die gewichte gewöhnt hat, kannst du dich sehr schnell steigern. ich mach den WKM-plan jetzt seit 2 monaten und habe das gewicht teils drastisch steigern können: bei kreuzheben und kniebeuge beispielsweise von anfangs 30 kg auf 70 kg.
hab ich was überlesen oder machst du gar keine schulter-übung? - warum machst du kein fronteben stehend zur brust mit langhantel?
Danke, das macht doch Mut 
Ich habe jedoch gelesen, dass es nicht gut für die Sehnen ist bzw diese so schnelle Gewichtssteigerungen einem evtl übelnehmen. Also das man sich eher langsam steigern sollte (alle 3 bis 4 TEs der selben TE und dann 2,5KG hoch) Und nicht direkt 10kg zb... ODER!??
Ich hatte gelesen, dass man MP durch Dips ersetzen könnte. Problem ist bei mir das die Decke nur 220 ist... ich aber schon 197 ... darum war das eher schwierig und deshalb hab ich in meinen TP dann die DIPS genommen.
Aber Frontheben stehend zur Brust klingt interessant... Hättest du da evtl einen Link für eine gute Ausführung der Übung? Sollte man die Übung zusätzlich machen so wie Wadenheben?! Oder evtl mit Dips abwechseln oder so!?
Ähnliche Themen
-
Von leonidas8 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 08.02.2013, 19:32
-
Von h4xXl im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.07.2011, 23:26
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.03.2011, 00:32
-
Von mike19p im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 18.01.2006, 11:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen