Fettzelle/endokrines Organ

Fettzellen (Adipozyten) produzieren zahlreiche Hormone, wie Leptin>führt zu einer Minderung des Appetitanregenden Neuropeptids Ysowie<, Östrogene>fettleibige haben darum schlechtere Karten beim Training<, TNF-alpha, Prostaglandine, Angio-tensin II, Adipsin Faktor B, Agouti-Protein und „Insulin like". Vgl., http://www.kup.at/kup/pdf/310.pdf. [11.05.2005]

Hoher Alkoholkonsum führt häufig zu einem Anstieg der Blutfett- und Cholesterinwerte - Risiko für Gicht ist ebenfalls erhöht, denn die Harnsäurebildung wird gefördert und die Harnsäureausscheidung mit dem Urin wird gehemmt - hemmt in der Leber die Bereitstellung von Zucker.
Alkohol kann im Körper nicht gespeichert werden, was zu seinem sofortigen Abbau führt. Dies geschieht auf Kosten des Fettabbaus - nicht beim Alkoholiker bei dem greift der Körper auf andere Mechanismen zurück.

Zum Bierbauch: Alkohol macht einfach eine Menge Appetit > im Zusammenhang mit den oben beschriebenen Faktoren ergibt sich dann das Phänomen des schönen dicken Bäuchleins - oftmals unschön als Bierbauch bezeichnet.

In diesem Sinne - Prost!

Mario