
-
BBszene kennt mich
Dann erklär doch mal?
Und was ist an Volumen so lustig bzw. wieso gerade da?
-
Junior ADMIN
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
 Zitat von kleberson
Wie sieht denn deine Beineinheit aus?
Beinstrecker
na wenn das der migger liest!
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Das Schwäbische Grauen
Ist schon X mal gepostet worden.. Die SAche mit Hart und Kurz ist machbar aber wer länger Traininert kann nicht Hart trainieren weil er sich schont....ganz nach dem Motto.. Nach dem ich 5 Sätze Bankdrücken gemachte habe tu ich jetzt langsam ich muss meine Kraft sparen denn (ich mach ja Volumen  ) ich muss ja noch 5 Sätze Schrägbanklanghantel dann noch 5 Sätze Fliegende dann noch 5 Sätze Dips dann noch 5 Sätze Multipress und noch 5 Sätze Überzüge machen ... und  Bizeps und Bauch eventuell noch Waden muss ja auch noch gemacht werden....
leicht übertrieben oder?
kannst du mir Folgen???
Jo, aber trotzdem ist man schnell bei einer Stunde, und wenn dann wie du schon sagst noch Bauch, Unterarme und Waden dazu kommen, dann kann das schonmal mehr werden.
Kurz um .. wer länger wie 2-3 Jahre trainiert darf sich mit Volumen nicht mehr beschäftigen.. (zugegebener weise ist ja nicht so das ich einem das verbieten würde.. aber wenn einer mal ein schelechten Tag hat dann wäre Volumen max. 45 min. sinvoll.) .. so das war mal die Kurzfassung!
bis Morgen!
DSG
Warte auf die lange Fassung, denn das überzeugt mich bisher 0,0 bzw. warum man sich an 45min orientieren und nicht länger trainieren soll. 
Und was meinst du mit Volumen nicht mehr beschäftigen? BB war schon immer Volumen und wird es auch immer bleiben.
-
BBszene kennt mich
Kleiner Nachtrag was z.B. BamBam dazu schreibt:
Manch einer mag jetzt erwidern, daß er durchaus 2 Stunden lang intensiv trainieren kann. Glauben Sie mir, dann haben Sie noch nicht kennengelernt, was intensives Training wirklich bedeutet. Die Erfahrung zeigt, daß bei einem solchen nach 60-75min. die Luft raus ist und die Power stark abnimmt. In dieser Zeit sollten Sie folglich den größten Teil Ihres Krafttraining erledigt haben.
Natürlich bedeutet das nicht, daß Sie den Körper eines Mr. Olympia in Einheiten von 30 Minuten Dauer aufbauen können. Alleine der realistische Blick auf einen solchen Champion sollte klar machen, daß solche Aussagen Unsinn sind.
Zwar ist es für den Muskelaufbau unabdingbar, sein Training kurz und dabei möglichst intensiv zu gestalten. Das sollte aber nicht zu Lasten der Satzpausen gehen, so daß in diesen keine ausreichende Erholung der Muskulatur möglich ist.
Genausowenig wie Sie 2 Stunden lang wirklich intensiv trainieren können ist es andersrum möglich, daß Sie ein intensives Training mit Pausen von lediglich 30-45 Sekunden absolvieren können. Zwar werden Sie nach einer solchen Einheit ziemlich „fertig“ sein und das Gefühl haben, wirklich alles gegeben zu haben. Das Training spielt sich dann aber nicht mehr im hypertrophen Bereich ab, sondern sie absolvieren ein Herz-Kreislauf-Training im Stile des Zirkeltrainings, welches viele von Ihnen sicher noch aus Ihrer Schulzeit kennen.
Wie bereits weiter oben beschreiben, müssen Sie mit möglichst schweren Gewichten trainieren, um effektiv Muskelmasse aufbauen zu können. Wenn Sie aber dem Körper nicht ausreichend Zeit zwischen den Sätzen geben um die entstandene Milchsäure abzutransportieren und die Energiespeicher in der Muskulatur wieder aufzufüllen, so werden Sie das Gewicht für den Folgesatz drastisch reduzieren müssen. Ein wirklich intensives Training im mit dem Ziel eines optimalen Muskelaufbaus ist so aber nicht möglich.
Das bedeutet natürlich keineswegs, daß Sie zwischen den Sätzen ein Kaffekränzchen halten sollen. Zu lange Pausen bedeuten schließlich ebenso ein Absinken der Trainingsintensität. Pausieren Sie aber wenigstens so lange, bis Sie Ihre Kraft einigermaßen wiederbekommen haben und bei Atem sind. Für große Muskelgruppen wie den Quadrizeps können das auch 3-4 Minuten nach einem wirklich harten Satz sein, bei kleineren wie den Bizeps oder den Waden nur 1-2 Minuten. Es geht nicht darum einen Preis im Schnell-Training zu gewinnen, sondern darum, den Muskel effektiv mit größtmöglichen Gewichten zu fordern.
Recht hat der Mann!
-
Junior ADMIN
Guten Morgen und gute Nacht... geh gleich wieder ins Bett!
 Zitat von kleberson
...leicht übertrieben oder?
Ne... so wird das Volumen angewendet... ich kenne Jungs die machen für den Bizeps schon fast 30 Sätze..
 Zitat von kleberson
Kleiner Nachtrag was z.B. BamBam dazu schreibt:
Recht hat der Mann! 
Ja.. unrecht hat er nicht .. es geht ja auch nicht um Eriks aussage/überzeugung usw.. sondern um deine
Lass mal die Pausen zeiten außen vor.. (das passe ich an je nach Status sprich Off oder Wettkampf vorbereitung an) Um ein/den Reiz (ZNS) zu setzen ... Braucht man keine 25 Sätze für ein Muskel..(Volumen) und um beim Thema zu bleiben.. ist es meines wissens erwiesen das man die Testo produktion weniger negativ beeinflusst wenn man die Sache kurz hält! Weil die sache sehr schnell Kadabol wird. (Eine katabole Stoffwechsellage liegt dann vor, wenn wegen eines Mißverhältnisses zwischen Energieverbrauch und Energiezufuhr der Stoffwechsel überwiegt und sag mir nicht das du nach 1,5 std oder mehr noch Power hast .. das wiederum schaden dein Hormonhaushalt bei uns im Schawbenländle nennt man das ÜBERTRAINING ) je nach verwassung und Genetik.
Bis heute Abend ...
DSG
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
BBszene kennt mich
Nein, natürlich habe ich nach 1,5 Stunden keine Power mehr und auch schon vorher nicht. Deswegen habe ich ja geschrieben, dass mein Training 1-1,5 Std dauert.
Das Haupttraining (so nenne ich es jetzt mal) dauert mit Aufwärmen etwa 60 Minuten, dann kommt dann noch jede TE Waden, Unterarme und Bauch (wo man auch mit mehr oder weniger ausgepowertem Zustand arbeiten kann) und schon kann es halt 80 Minuten werden oder eben nur 70 Minuten oder auch mal 90 min je nach Haupttraining.
Aber in 30-45 Minuten schaffe ich sowas niemals! Das man den Körper während des Training sauf Trapp halten sollte, eben mit kurzen Pausen ist klar, aber IMO sollte man es da nicht übertreiben, so wie es BamBam auch geschrieben hat. Satzpausen von 6-10 Minuten wie es K3K machen ist genauso falsch wie eben 30 Sekunden.
Und nochmal, vllt ist das ja bei euch im Schwabenländle so, aber Volumen heißt nicht immer gleich 30 Sätze. Wenn einer 10-12 Sätze macht ist das auch Volumen und sogar z.B. PITT mit nur 3-5 Sätzen pro TE ist Volumen!
-
Sportstudent/in
...Du fasst den Begriff 'Volumen' einfach so weit, wie viele andere ihn hier nicht fassen. Aus diesem Grund wird hier viel aneinander vorbeigeredet, da jeder die gleichen Begriffe verwendet, aber etwas anderes damit meint.
Die Grenze, wann Volumen anfängt, ist fließend, aber eine PITT-TE und Klassisches Volumen gehen weit auseinander.
Nach Deiner Definition von Volumen bei einer TE mit um/unter 10 Sätze(n) wäre ja sogar noch HIT Volumen.
Mein Definitionsvorschlag: - Volumenlastig wird das Training dann, wenn verstärkt der Stoffwechsel und seine Ermüdung eine signifikante Rolle im Trainingsgeschehen spielt. Je mehr die Aufmerksamkeit auf reine Muskel- und Nervensystemarbeit unter Schonung des Stoffwechsels geht, desto weniger hat man es auch mit Volumen zu tun.
- Natürlich kann man jetzt noch ne Menge über Intensitäten, Kapazitäten Pausenlängen u.v.m. schreiben, aber hier geht es ja eigentlich um den Artikel...
...und da hat Komplement - schön, dass Du mal wieder vorbeischaust - eigentlich schon alles geschrieben.
Es ist zwar klar, dass der Testohaushalt durch hartes Training in Keller geht. Dadurch geht der Hormonhaushalt jedoch nicht kaputt, wie der Schreiberling des Artikels denkt. Alles was man schließlich fordert, wird gefördert. Vielmehr wird der Testohaushalt dadurch also optimiert und gestärkt. Schließlich wird er regelmäßig angegriffen und alles was angegriffen wird, schützt der Körper, inderm er Schwachstellen ausbessert.
Der Schreiberling hätte genauso gut schreiben können, dass die Muskulatur durch das Training zerstört wird und dass wir deswegen nicht mehr trainieren sollten...
-
BBszene kennt mich
 Zitat von lupus
Die Grenze, wann Volumen anfängt, ist fließend, aber eine PITT-TE und Klassisches Volumen gehen weit auseinander.
Jo, aber trotzdem bleiben beide Volumentraining! Wenn du es mr nciht glaubst dann frag den PITT-Macher persönlich. Bodybuilding war schon immer Volumen, ist es und wird es immer bleiben, denn anders kann man nunmal keine Muskeln aufbauen.
Nach Deiner Definition von Volumen bei einer TE mit um/unter 10 Sätze(n) wäre ja sogar noch HIT Volumen.
Das hat nicht alleine mit der Anzahl von Sätzen zu tun, sondern mit der Art und Weise wie man trainiert. Und Sätze mit 6 Wdh haben nunmal nicht sonderlich viel mit HT zu tun bzw. ist das nicht das Optimale um diese zu erreichen.
Der Schreiberling hätte genauso gut schreiben können, dass die Muskulatur durch das Training zerstört wird und dass wir deswegen nicht mehr trainieren sollten... 
Jo, der Artikel ist Quatsch. Wenn der Testohaushalt sinken würde, dann frage ich mich warum man durch BB geiler wird. Ein Müsli-Nerd, der Marathon läuft vögelt vllt einmal in der Woche, ein BB mehrmals (am Tag ). Zumindest kann ich bei mir beobachten, dass ich in Sachen Sex es parallel mit dem bB stei lbergauf ging und ich bin mir sicher, dass dies bei jedem so ist. Sex und BB gehen quasi Hand in Hand und da stinkt der Artikel mal eben ganz schlecht ab.
-
Sportstudent/in
Wir befinden uns nur deswegen im Dissens, da Du BB mit Volumen gleichzusetzen scheinst. Dies ist aber nicht der Fall.
Volumen bedeutet nichts anderes, als das der Schwerpunkt des Trainings auf viele, viele Sätze gelegt wird und die Rahmenbedingungen dementsprechend angepasst werden (geringe Intensität) und nichts anderes.
Wahres Bodybuilding findet jedoch nur dann statt, wenn Volumen mit Intensität möglichst produktiv gepaart wird, so wie es z.B. bei PITT der Fall ist.
Volumen an sich hat überhaupt nichts mit Intensität am Hut und wenn Du schreibst, dass BB schwerpunktmäßig Volumen ist, dann schreibst Du gleichzeitig implizit, dass hier Intensität vernachlässigbar ist. Was dementsprechend auch zu kritischen Reaktionen der anderen geführt hat - verständlicherweise.
Ähnliche Themen
-
Von Nachwuchstalent im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 11.04.2010, 21:41
-
Von CranKKK' im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.10.2009, 16:12
-
Von DerMitDerHantel im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 12:38
-
Von tako im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2006, 09:28
-
Von alegro im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.01.2005, 21:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen