Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Zitat Zitat von jLoop
    zuviel cardio ist kontraproduktiv und ebenfalls brauchst du genug regeneration nach dem krafttraining. zum training würde ich dir wkm empfehlen und nach 5x5 oder max OT trainieren. passt mMn besser hypertrophie.

    gruss
    So wie ich das verstanden habe, will er Triathlet bleiben und kein Bodybulider werden.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von jLoop
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    910
    trotzdem machen zb. erfolgreiche skifahrer wie auch fussballer etc. neben ihrem ausdauersport ein krafttraining. bevor du etwas schreibst, lies deinen eigenen mist nochmal durch

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Du sagts einem Triathleten, zu viel Cardio ist kontraproduktiv?

    Hör auf mit den Beleidigungen und bleib sachlich.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    Zitat Zitat von jLoop
    trotzdem machen zb. erfolgreiche skifahrer wie auch fussballer etc. neben ihrem ausdauersport ein krafttraining. bevor du etwas schreibst, lies deinen eigenen mist nochmal durch

    joop, lies du erstmal deinen mist durch...
    n triathleth is um jedes kilo froh, das er nich mit sich rumschleppen muss und du rätst zum muskelaufbau..
    lol...

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von jLoop
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    910
    ich rate zu kraftaufbau! in gewisser weise hilft kraft auch im ausdauerbereich. ab einem gewissen punkt schwabt das ganze natürlich über.

    sind dir schon mal die spargel janes mit ihren 40kg an einem marathon aufgefallen? es gibt viele welche sich in cardio reinsteigern und das hohe energiepensum büsst muskulatur ein. es ist essentiell nebenbei KRAFT nicht MASSE zu haben.

    UND JA ICH RATE EINEM AUSDAUERSPORTLER AN KRAFTTRAINING ZU MACHEN, DAMIT DIES KLAR IST!

    Ich würde ein ganzkörpertraining e4d oder e5d machen, genügt vollkommen aus. da ist 5x5 oder MAX OT am effektivsten. beachte zwischen den sätzen lange pausen einzulegen, bis zu 3min! die ft muskelfasern brauchen diese zeit!

    wie oft du nebenbei dein ausdauertraining ausübst und mit welcher intensität ist dir überlassen. würde mich nach dem wohlbefinden und den fortschritten richten.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Zitat Zitat von jLoop

    UND JA ICH RATE EINEM AUSDAUERSPORTLER AN KRAFTTRAINING ZU MACHEN, DAMIT DIES KLAR IST!
    Dagegen ist auch nichts einzuwenden.

    Aber von seinem Ausdauertraining abzuraten ist Unfug - DAMIT DIES KLAR IST! -

    Triathleten MÜSSEN dieses hohe Trainingspensum machen - DAMIT DIES KLAR IST!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    12
    Hi,

    wollte hier keinen Streit anzetteln, aber ich glaube ich muss einfach mal für Klarheit sorgen.

    Ich bin kein Hobbysportler. Wir haben wirklich Fachmänner die unsere Trainingspläne in jeder der 3 Sportarten zusammenstellen. Ebenfalls spreche sie diese miteinander ab und passen sie auf die Stärken / Schwächen des Athleten an. Darüber hinaus sind Regenrationseinheiten fester Bestandteil. Ab und an auch "Trainingsfrei Tage". Ich bin wirklich optimal versorgt und bringe eine für mein Alter gute Leistung (Langdistanz / Ironman unter 9 Stunden). Ebenfalls haben wir im Saisonzyklus "Studiophasen". Das Training unterscheidet sich mit Sicherheit sehr von eurem, da wir viel mit dem Theraband arbeiten etc. Verstärkt achten wir auf "Stabi" (Bauch, Rücken..) damit wir auch nach der harten Vorarbeit noch einen schnellen und vor allem ÖKONOMISCHEN (bei uns oberstes Gebot) Marathon laufen.

    All das stimmt bei mir und ich bringe das Training auch ohne Probleme durch. Dennoch entwickle ich mich optisch nicht weiter. Der Unterschied zu Trainingspartner ist wirklich sichtbar. Würdet Ihr mich in der Straßenbahn sehen würdet ihr denken "ach so ein definierter Fußballspieler", aber es fehlt halt einfach das gewisse etwas. Wäre es eine rein optische Sache, würde ich lernen damit umzugehen, aber ich muss einfach die letzten % KFA runterbekommen. Meine Trainer sind ratlos und es gehen einige Witze auf meine Kappe. ^^

    Ich spiele sogar mit dem Gedanken einfach mal 2 Wochen "Auszeit" zu nehmen und irgendeine radikale *******e zu veranstalten. Ich muss einfach diesen letzten Schliff reinbringen, sonst komme ich nicht weiter.

    So drastisch es klingen mag möchte ich nochmal betonen, das ich mich auf eine relativ hohem Niveau bewege (auch wenn ich bestimmt nicht mehr als 75 Kilo Bankdrücke) ^^, ich habe einen Kfa von deutlich unter 10 % und wiege bei 176 höchstens 63-63.5 Kilo. Ohne dabei schmächtig zu wirken. Das Schwimmen sorgt für gute Schultern / Brust / Arme, das Laufen / radfahren kümmert sich um gute Beine,.. Ja, wir können die Sache ruhig genau nehmen: Das Fett ist halt einfach um die Hüfte! Es fehlt der Tick.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Es geht dir also quasi nur um Optik?

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.07.2010
    Beiträge
    12
    Feel The Pain hat es übrigens richtig erkannt. Stellt dir bitte einen Rucksack, pack nun 3 Kilo Butter (12 Pakete!!) hinein und überleg dir ob du lust hast diesen auf 180 Kilometer Rad, gefolgt von 42 Km Laufen zu tragen. Ich glaube jeder würde darauf verzichten. Wir sind wirklich froh über jedes Gramm das wir einsparen. ob es am körper, rad, schuh, oder sonst wo ist. wie schon gesagt kosten räder / helme (alles aero) ne menge. das teilweise weil sie 15-30 gramm weniger wiegen. ich kann und will es einfach nicht einsehen dann 3 kilo fett an meinem bauch mit rumzuschleppen.

    verständlich oder?

    das zeug muss einfach weg. aber noch mehr laufen / verbrennen kann ich einfach nicht.

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von jLoop
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    910
    Zitat Zitat von Muskelriss
    Dagegen ist auch nichts einzuwenden.

    Aber von seinem Ausdauertraining abzuraten ist Unfug - DAMIT DIES KLAR IST! -

    Triathleten MÜSSEN dieses hohe Trainingspensum machen - DAMIT DIES KLAR IST!
    an welcher stelle habe ich denn von ausdauertraining abgeraten
    kannst dich gerne selbst auslachen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der "Supplemente, die die Welt nicht braucht" Thread
    Von turbo-d im Forum Supplements
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 22:22
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  3. Neulig braucht Hilfe in "allen" belangen ..
    Von Bodensteandiger im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 14:32
  4. an die Profis, motivierter "Anfänger" braucht Hilfe
    Von Realy im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 12:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele