Fachlich liefert der Kerl exakt eine erwähnenswerte Sache, nämlich das GTG-Konzept. Alles andere über Trainingsmethoden, Trainingsplanung und Übungsausführung steht in den üblichen Büchern zu Trainingslehre, Gewichtheben, Athletiktraining, Beweglichkeit usw. genauso drin. Mal abgesehen davon, dass er statt normalen Kurzhanteln eben für j-e-d-e verdammte Übung "Kettlebells" benutzt.
Das heißt nun nicht, dass seine Materialien schlecht sind, wem der Stil gefällt, der lernt dabei keinen Mist, sondern solides Wissen. Mir ist da aber zuviel "Seht her, geheimes Russenwissen, nur von mir, pssst!!" und "Comrade-Annekdoten"-Geschwafel dabei. Mal ganz davon abgesehen, dass man 332 Bücher von ihm kaufen müsste, weil in jedem nur ein kleiner Teil drinsteht. Das ist natürlich irrelevant, wenn jemand eh alles raubkopiert, lol...
Lesezeichen