
-
Bei Klimmzügen wärme ich mich mit Latziehen auf, dann kommen Klimmzüge ohne Zusatzgewicht, dann steigere ich das Zusatzgewicht bis zu den Arbeitssätzen. Ich mache immer ca. 5 Aufwärmsätze!
Für Dips wärme ich die Schultern mit Seit- und Frontheben am Kabel und die Brust mit Drücken an der Maschine auf. Dann Dips ohne Zusatzgewicht usw....
-
Sportstudent/in
Latzug für Klimmzüge. Wenn du eine Dipmaschine zur Verfügung hast, dann ist klar, womit du dich für Dips aufwärmst.
Ansonsten mit Bankdrücken/Brustpresse locker machen, dann evtl Dips mit verringerter ROM bis hin zu Dips mit maximaler ROM.
Ähnliche Themen
-
Von Gnasher im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.09.2009, 18:13
-
Von Platzhirsch81 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.09.2009, 15:17
-
Von LUPIDO im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.04.2007, 12:10
-
Von Der_Phil im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 22.03.2005, 18:39
-
Von CME im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.02.2005, 19:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen