
-
Ich hab mal gelesen (sorry - ist schon urlange her - ich weiß nicht mehr wo), dass seine Kniebeuge nicht anerkannt wurde, weil seine Oberschenkel so dick waren, dass er einfach nicht tief genug runterkam. Kennt jemand die Story?
-
 Zitat von Legomeister
Ich hab mal gelesen (sorry - ist schon urlange her - ich weiß nicht mehr wo), dass seine Kniebeuge nicht anerkannt wurde, weil seine Oberschenkel so dick waren, dass er einfach nicht tief genug runterkam. Kennt jemand die Story?
paul anderson war zu seiner zeit so aufsehenerregend, daß er sogar beim klassenfeind anläßlich eines gewichtheberländerkampfes in der udssr gefeiert wurde. später wurde er dann berufsathlet, so daß seine weiteren leistungen immer umstritten blieben. einer seiner heftigsten konkurrenten war der canadier doug hepburn, der ebenfalls ein un glaublich starker und erfolgreicher gewichtheber war. hepburn war auch der erste superstar bei den superschwergewicht-bankdrückern, und hat die absolutrekorde im bd von 180 kg bis ca. 250 kg gesteigert. bei einem versuch, 600 lbs (272 kg) zu drücken, hat er sich so schwer verletzt, daß neue rekorde nicht mehr möglich waren. der nachfolger von hepburn war der us-athlet pat casey (erster 600 lbs-bankdrücker). sein nachfolger war wiederum der schwarze gigant jim williams (erster 300 kg-bankdrücker) anfang der 1970er. letzter "alter held" ist vielleicht b. kazmeier. danch wird kraftsport sehr unübersichtlich.
zurück zu paul anderson. auch ihm sagt man im bd enorme leistungen nach (250 kg - 280 kg). da er aber an regulären wettkämpfen nicht teilnehmen durfte, muß man sich auf zeugenaussagen verlassen. berühmt ist anderson aber vor allem wegen seiner bein- und rumpfkraft. zweifellos war er einer der stärksten kniebeuger seiner zeit, manchmal ging aber bei seinen showauftritten auch nicht alles mit rechten dingen zu. bei manchen alten kraftkunststücken ist es auch schwer, immer gleiche randbedingungen zu schaffen, z.b. bei hiplift. dort werden lasten weit über eine tonne bewegt. ein paar cm tiefer oder höher machen dann sofort mehrere 100 kg aus.
leider existiert die seite "usa-powerliftin-evolution" nicht mehr. dort wurde die entwicklung des kraftsportes, inklusive bb, seit 1850 beschrieben. sehr interessant, jetzt aber nur noch in buchform und kostenpflichtig.
nach wie vor gibt es aber im internet die lebensgeschichten von louis uni und hermann görner. die burschen waren so unglaublich stark, daß ihre leistungen von den leider sehr geschichtslosen, jungen leuten hier stets angezweifelt werden.
ok, ein weites thema, und nur für wirkliche fachleute interessant. jedenfalls bin ich ein wenig stolz darauf, daß ich einem verein angehöre, in dem praktisch das moderne gewichtheben erfunden wurde. wer mehr erfahren möchte, dem empfehle ich das forum des sporthistorikers joe roark "iron history"
http://www.ironhistory.com/forum/
dort mit von der partie ist auch der italiener gherardo bonini, der absolute experte für gewichtheben für die zeit von 1840 - 1920 (stichwort georg hackenschmidt & co).
als minimaleinstieg in die geschichte kann man auch das kapitel "kac1882" auf meiner seite nehmen.
-
Ich kann mich nur an einen seiner Auftritte im Fernsehen erinnern. Das war eine Sendung zum Thema Guinnes Buch der Rekorde. Dort hat er in fortgeschrittenem Alter mit einer 125 kg Kurzhantel 3 Wdh im einarmigen Drücken gemacht.
-
 Zitat von Legomeister
Ich kann mich nur an einen seiner Auftritte im Fernsehen erinnern. Das war eine Sendung zum Thema Guinnes Buch der Rekorde. Dort hat er in fortgeschrittenem Alter mit einer 125 kg Kurzhantel 3 Wdh im einarmigen Drücken gemacht.
... es gibt auch noch sehr viele youtube-filmchen zum thema paul anderson.
hier ein ganz besonderes video-archiv:
http://www.chidlovski.net/liftup/e_movie_theater.asp
hier anderson vs hepburn.
http://chidlovski.net/liftup/a_anderson_n_hepburn.asp
-
nach wie vor gibt es aber im internet die lebensgeschichten von louis uni und hermann görner. die burschen waren so unglaublich stark, daß ihre leistungen von den leider sehr geschichtslosen, jungen leuten hier stets angezweifelt werden.
Naja wie du schon bei Andersons Kraftkunststücken schreibst, Leistungen der wirklich alten Zeiten sind eben sehr schwer naxhvollziehbar oder überprüfbar. Es gibt die abenteuerlichsten Bilder und Aussagen aus dem 19. Jahrhundert und das meiste erscheint stark unglaubwürdig.
Welche konkreten Leistungen dieser ganz altvorderen sind es denn, die angezweifelt werden?
Da war dochmal was von diesen über 300kg im einarmigen Kreuzheben, ganz ehrlich, das würde ich auch anzweifeln. Denn solche Leistungen liegen derart weit über dem was ein heutiger Topmann wie Mark Felix bewegt, der sämtliche Vorteile in Sachen Trainingsmethoden, Steroide und auch Eigengewicht auf seiner Seite hat, dass man stark bezweifeln darf, das es hinkommen kann.
Grüße
-
 Zitat von Erdbeerfan
Naja wie du schon bei Andersons Kraftkunststücken schreibst, Leistungen der wirklich alten Zeiten sind eben sehr schwer naxhvollziehbar oder überprüfbar. Es gibt die abenteuerlichsten Bilder und Aussagen aus dem 19. Jahrhundert und das meiste erscheint stark unglaubwürdig.
Welche konkreten Leistungen dieser ganz altvorderen sind es denn, die angezweifelt werden?
Da war dochmal was von diesen über 300kg im einarmigen Kreuzheben, ganz ehrlich, das würde ich auch anzweifeln. Denn solche Leistungen liegen derart weit über dem was ein heutiger Topmann wie Mark Felix bewegt, der sämtliche Vorteile in Sachen Trainingsmethoden, Steroide und auch Eigengewicht auf seiner Seite hat, dass man stark bezweifeln darf, das es hinkommen kann.
Grüße
gerade darüber gibt es keine zweifel.
habe allerdings nicht vor, das zu diskutieren. genauso gut könnte man anzweifeln, daß newton und leibnitz nicht die infinitesimalrechnung zur blüte gebracht haben. zumal ich mir sicher bin, daß alle zweifler noch niemals auch 5 minuten eine "akademischwürdige recherche" betrieben haben, und das auch nicht können.
mit deinem argument arbeiten übrigens alle verschwörungstheoretiker, bis hin zu den us-fundamentalen-christen-nazis, die dir sagen, daß niemand bei der bildung des planeten erde vor ca. 4,5 milliarden jahre dabei gewesen ist. die erste mondlandung hat bekanntlich ja auch im filmstudio stattgefunden.
ich empfehle kontaktaufnahme mit den führenden experten der welt. das ist sogar hier - via internet - für jeden möglich.
es waren übrigens deutlich mehr als 300 kg.
-
Sportstudent/in
das problem mit solchen leistungen ist halt das sie dem normalsterblichen als unmöglich erscheinen
Want home remedies for weight loss?
http://home-remedies-for-weightloss.blogspot.com/
Ähnliche Themen
-
Von Sanft im Forum Kampfsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.03.2016, 01:19
-
Von halotestin im Forum Marktplatz
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.05.2010, 12:48
-
Von Jimmy Buffet im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.03.2008, 18:46
-
Von Bijan im Forum Hardcorebabes
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.10.2005, 00:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen