Hey,
Bevor ich mich heute in diesem Forum angemeldet habe, habe ich mich natürlich schon sehr viel informiert aber trozdem sind bei mir immer noch ein paar Fragen offen geblieben und natürlich hoffe ich das ihr mir hier bei weiter helfen könnt!
Heyho willkommen.
Also nun zu meiner Frage:
Wenn ich an Muskelmasse zu nehemen will heisst es dann gleich das ich auch mehr fett aufbauen soll, welches der Körper dann verbrennen kann?
Dein Körperfett ist eine Notstandsreserve (delokalisiert). Sollte dein Körper dein körpereigenes fett zur Energiegewinnung benötigen, verlierst du aus verschiedenen Gründen bereits Muskeln.
Überleg mal, dein Biceps brauch Energie zur Erhaltung und die wird aus dem Fett an deinem Hintern bereitgestellt. Glaubst du das ist ein energetisches Niveau um Muskelsynthese zu betreiben? Damit wir uns richtig verstehen dein Körper stirbt gerade
Jedenfalls nimmt man beim Muskelaufbau immer etwas an Fett zu, weil man zuviele Nährstoffe zuführen muss. (es gibt nur zu viel und zu wenig
Doch es heisst i.wie immer wenn man zu nehmen will soll man viel Kohlehydrate essen und wenn man vor hat ab zu nehmen auf Eiweiß umsteigen. Doch es geht mir ja nicht ums örper gewicht sondern einfach nur um den Muskelaufbau!
freue mich über jede Antwort!
Kohlenhydrate sind halt die bevorzugte Energiequelle deines Körpers. Du sollst beim Abnehmen übrigens nicht auf Eiweiß umsteigen sondern die Kohlenhydrate bei deiner Eiweiß und kohlenhydratreichen Ernährung weglassen. Sorg für ein Umfeld, in dem dein Körper problemlos Muskeln aufbauen kann. Alle 3h Kohlenhydrate und Eiweiß zuführen. Du musst nich verstehen warum, du musst es nur machen.
Lesezeichen