
-
Flex Leser
naja rein optisch kann man das schon erkennen aber du hast schonr echt , da muss man einiges an masse mitbringen
du merkst es vorallem wenn sich zunehmend schmerzen entwickeln oder du eben eins verstärktes hohlkreuz bekommst ( klassischerweise schmerzen beim längereen stehen etc )
auch krafttechnisch merkt man da was , ich konnte zeitweilen sehr schwer heben aber kaum n paar crunches machen , jedoch bleibt da nunmal die frage offen ob das auch wirklich starke bauchmuskeln charakterisiert ( wir reden hier wohl allgemein nämlich von einem starken rumpf )
-
Solange hier in Sachen Hohlkreuz allein schon KB und KH in einen Topf geworfen werden, ist der Thread ja ziemlich witzlos, was "Tips" und "Beurteilungen" angeht. Haben diese beiden Übungen doch geradezu gegenteilige Effekte, was UK-Probleme angeht (z.B. psoas/rectus femoris-Dominanz vs. gluteus).
Was versteht ihr eigentlich unter nem Hohlkreuz?
Beckenvorneigung deutlich über 0-10°
Wenn nen normaler mensch Rückenmuskulatur zunimmt, verstärkt sich optisch die Hohlkreuzform der Wirbelsäule einfach
Nein.
Gibts da vielleicht nen Beispielbild?
http://www.google.de/images?hl=de&q=...og&sa=N&tab=wi
-
Flex Leser
naja doch wohl irgendwie schon ... soweit ich weiss entstehen grad solch dysbalancen wie ein hohlkreuz durch einseitige muskulaturverteilung , sprich in diesem fall eine disbalance zwischen bauch- und rückenmuskulatur da die rückenmuskulatur ja schließlich auch an der wirbelsäule "zieht"
-
 Zitat von Sasin
naja doch wohl irgendwie schon ... soweit ich weiss entstehen grad solch dysbalancen wie ein hohlkreuz durch einseitige muskulaturverteilung ,
Ja, natürlich. Es gibt zwar ein paar Krankheiten wie Scheuermann & Co, aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Woher diese Dysbalancen kommen, ist dann eine andere Frage: Durch jahre-/jahrzehntelange Alltagsfehlhaltung (vorhängendes Sitzen für zig Stunden täglich am Tisch etc), und/oder durch jahrelanges Sport-/Krafttraining, bei dem Agonisten und Antagonisten nicht ausbalanciert wurden.
sprich in diesem fall eine disbalance zwischen bauch- und rückenmuskulatur da die rückenmuskulatur ja schließlich auch an der wirbelsäule "zieht"
Becken, nicht WS. Und es geht nicht um die ganze Rückenmuskulatur, nur um die Rückenstrecker. Aber das ist auch nur die eine Hälfte des Problems, die andere sind überaktive/verkürzte Hüftbeuger (speziell rectus femoris, weil gleichzeitig auch Quad-Anteil) bei im Verhältnis unteraktiven/detonisierten Gesäßmuskeln.
Also: Gesäß+Bauch (--), Hüftbeuger/Quad(rectus femoris)/unterer Rücken (++)
Weil dieses Zusammenspiel von der Seite eben wir ein Kreuz aussieht, nennt man das seit dem Herrn Janda auch "lowered cross sysndrom" (ka wie die dt. Übersetzung ist). Im OK gibt's auch ein "upper crossed syndrom".
Und das hat nun natürlich einen großen Einfluß auf die Übungsauswahl bzw sollte tunlichst Einfluß haben. Einfach 1:1 KB:KH trainieren würde z.B. am Problem rein garnichts ändern.
-
-
Also ich merke bei mir schon, dass ich seit ich mit Krafttraining begonnen habe und schwere Grundübungen gemacht habe, immer ein Hohlkreuz mache wenn ich ganz normal stehe. Das war vor dem Krafttraining nicht so
Aber wenn ich das alles hier richtig verstanden habe, dann kriegt man das Hohlkreuz weg, wenn man auch ausreichend die Bauchmuskeln trainiert, stimmt das?
-
Eisenbeißer/in
Aber wenn ich das alles hier richtig verstanden habe, dann kriegt man das Hohlkreuz weg, wenn man auch ausreichend die Bauchmuskeln trainiert, stimmt das?
kurz: ja, achte aber darauf das du vorallem den unteren bereich der bauchmuskulatur trainierst da dieser dafür eine größere rolle spielt als die oberen.
es gibt ein perfektes verhältniss was rücken/bauchmuskulatur angeht. ist dieses verhältniss schlecht resultiert das eben auch in der körperhaltung. ich habe mich immer gewundert, wesshalb ich ein leichtes hohlkreuz habe, bzw. mein ***** immer leicht rausgestreckt ist. vor nem jahr war ich auf ner messe, da gabs ne maschine die die maximalkraft der bauch und der rückenmuskulatur messen konnte (aufbau ähnlich wie bei ner klassischen rücken/bauch maschine im studio). und da kam bei mir raus das meine rückenmuskulatur im vergleich zu meiner bauchmuskulatur viel zu stark ist, bzw. meine bauchmuskulatur zu schwach. Bis zu diesem zeitpunkt hab ich auch immer sehr viel wert auf rückentraining gelegt, da ich dachte das ein starker rücken auf jeden fall gesund sein muss. momentan trainier ich meinen rücken nurnoch sehr leicht mit hyperextensions; kein kreuzheben.
-
Was war die Frage?
Ich gebe auch zu bedenken, dass die wenigsten ordentliches Stretching machen.
Meiner Meinung ist das mit ein Grund, warum so mancher etwas merkwürdig herumgeht und steht.
Ich stimme aber den anderen zu, dass es bei einer ungleichen Muskelentwicklung sehr schnell zu Haltungsschäden kommt. Ohne Muskeln würde das Skelett zusammenfallen wie ein Kartenhaus und wenn manche Muskel stärker sind als die andern und dann noch verkürzt sind, dann sieht man es eben. Allerdings meistens nur als Aussenstehender, die Betroffen haben meist ihren speziellen optischen Filter
Ähnliche Themen
-
Von GermanThommy im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.11.2016, 14:00
-
Von GermanThommy im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.10.2013, 16:08
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von MiaMara im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.02.2006, 21:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen