Ergebnis 1 bis 10 von 149

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von w3p3s4m
    bei einer HD und gefahr für arthrotischen veränderungen würde ich ein wenig low impact belastungen deinem Tp hinzufügen.

    sprich: radfahren etc.
    die hüfte(knorpel) braucht bewegung.
    danke. ist schon berücksichtigt

    Zitat Zitat von w3p3s4m
    @magma:

    ist es nicht so, dass ein enger stand die kompresion in der hüfte erhöht, da die bänderschraube um den femurkopf bei enger beinstellung quasi maximal "dicht" ist?

    beugt man dann noch schwer, wird der femur doch eigentlich richtig in die pfanne gepresst.

    erst bei weitem stand in verbindung mit einer außenrotation in der hüfte löst sich diese.

    aus dem grund kommt man im breiten stand ja auch weiter runter bei den beugen als beim engen stand, da die hüfte beweglicher wird und man später anfängt aufgrund von mangelnder beweglichkeit im unteren rücken einzurunden.
    #popcorn

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    man muß sich alles immer 3D vorstellen, d.h. man bekommt nur in der verriegelten Stellung die meisten Bänder eines Gelenkes voll auf Stress

    das ist eine schöne Seite für die funktionelle Anatomie:

    http://130.60.57.9/bewegungsapparat/

    bei Add.stellung wird der obere-äußere Teil der Bänder gestresst, der untere-innere jedoch nicht...

    max. Verdrehung und Fixation der Bänder bekommt man in der max. Extension des Beines (entwicklungstechnisch im Vier-Füßler-Stand begründet), dem entgegen hat man in der Flexion 90 Grad die meiste Toleranz im Gelenk

    zudem entsteht eine leichte Hebelwirkung aus dem Gelenk, welche sich erst wieder beim Bewegen des Beines über die Körpermitte leicht ändert...

    wie oben beschrieben, ist der benötigte Platz des Beckens das Grundproblem - andernfalls würde man einfach nach hinten kippen - da sonst nicht der Körperschwerpunkt zwischen die Beine kommt

    nochmal: das eigentliche Zusatzgewicht erhöht maßgeblich die Kompression in die Hüfte, die Stellung der Beine ist nicht maßgebend!

    Je breiter man steht um so höher ist die Grundkompression in die Hüfte

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    119
    Zitat Zitat von Magma
    Je breiter man steht um so höher ist die Grundkompression in die Hüfte
    heißt das, dass von der Beinstellung her Ausfallschritte eigentlich ideal wären für die Grundkompression der Hüfte ? (unabhängig von Zusatzgewicht)

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    zur Seite? Oder meinst du nach vorne? So wie in dem Video... nach vorn geht es auf jeden Fall...

    zur Seite kann man es auch machen, nur bleibt der Reiz dann nach einer Weile auf der Strecke - weil das Gewicht für einen Sportler fehlt...

    Schulterbreit bzw. etwas mehr als das - geht in Ordnung, wie oben schon erwähnt, wird der Druck bei extrem breiten Stand dann wieder unphysiologisch in die Höhe getrieben (d.h. weiter auseinander zu stehen bringt dann keine Vorteile mehr)

    der Sinn des breiten Standes ist, dem Becken volle Beweglichkeit zu gewährleisten!!!! Alles darüber hinaus, ist nur größere Kompression im Gelenk...

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    119
    meinte die nach vorne. Ausfallschritte zur Seite kenn ich gar nicht.

    Danke

Ähnliche Themen

  1. WKM Hacker Schmitt Kniebeugen statt normale Kniebeugen ?
    Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 19:58
  2. Kreuzheben 90Grad mit gebeugten Beinen?
    Von derbecker im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 18:48
  3. isolierte kniebeugen anstatt "gewöhnlicher" kniebeugen?
    Von U!C! im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 22:56
  4. 3er Split 1.Kniebeugen 2.Liegestütz(BD) 3.Kniebeugen(Lat-Zug)
    Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 19:49
  5. Front Kniebeugen, Kniebeugen, Ausfallschritte, Beinpresse
    Von Brandineser im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 17:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele