
-
Hui.. danke erstmal für die Zahlreichecn Antworten.
Also ich war heute bei nem Bodybuilder Shop und hab den Typen gefragt.
Er meinte, man sollte erst Creatin nehmen, wenn man bei seiner Leistung stagniert, und da ich das nicht tuhe und keine Wassereinlagerungen möchte sollte ich das lassen. Außerdem bin ich immoment eh auf Fettverbrennungsphase, deswegen ist das unnötig.
Glutamin soll einer der wichtigsten Aminosäuren für den Muskelaufbau sein.
Aber da ich immoment in der Definitonsphase und Fettverbrennugnsphase ist, und Glutamin als "Hobbietrainierender" nicht lebenswichtig ist, auch lassen.
Wenn man auf Diät ist und Kohlenhydrate speichtert und eher weniger isst, sollte man darauf achten, genug Proteine und Aminosäuren zu sich zu nehmen.
Daher hat er mir Whey Proteine Empfohlen die mit Glutamin angereichert sind ( Pro 25g Becher sind da 4,3 g enthalten ), + BCAA`S. In denen ebenso Glutamin enthalten sind, und andere wichtige Aminosäuren, die meinen Muskelerhalt sichern.
Außerdem sind die langzeitstudien von Creatin nicht erforscht, sondern nur die innerhalb von 3-5 Jahren. Auf jedenfall soll Creatin die Niere "beschädigen" und
ob ich jetzt 5kg beim Bankdrücken mehr mache oder weniger ( Das war ungefähr früher mein Kraftzuwachs ) ist völlig egal, solange der Muskel erschöpft wird und ihm Wachstumreize gesetzt werden.
Also kurz gesagt, er empfiehlt mir Whey Proteine low carb mit glutamin angereichert + BCAA`S. 
Was sagt ihr dazu? Ist das verständlich?
Ähnliche Themen
-
Von diego44 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.05.2013, 19:22
-
Von GER_J0k3r im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 07.02.2012, 12:30
-
Von Cappe im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 14.01.2009, 18:14
-
Von Mario001 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.11.2005, 20:39
-
Von VinnyDiesel im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.03.2005, 14:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen