Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    69
    Ich hoffe, dass sich hier noch einige Experten melden und nachvollziehbare Erklärungen abgeben. Mich treibt genau diese Frage auch um. Habe vor 4 Wochen angefangen, habe Übergewicht, versuche aber moderaten Kcal Überschuss zu erreichen, um auch Muskelmasse aufzubauen, damit das Training nicht für die Katz ist.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2008
    Beiträge
    29
    Eine mögliche Erklärung:

    Um Muskeln aufzubauen braucht man eine positive Stickstoffbilanz.
    (d.h., daß mehr Protein zugeführt wird, als für den Erhalt von Gewebe benötigt wird und dieses überschüßige Protein durch einen Traingsreiz zu Muskelmasse wird)

    Um Körpergewicht zu verlieren, eine negative Kalorienbiolanz.

    Müssen sich positive Stickstoffbilanz und negative Kalorienbilanz unbedingt ausschließen?

    Wenn die Antwort Nein ist, wäre das eine Erklärung.

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Extra
    Eine mögliche Erklärung:

    Um Muskeln aufzubauen braucht man eine positive Stickstoffbilanz.
    (d.h., daß mehr Protein zugeführt wird, als für den Erhalt von Gewebe benötigt wird und dieses überschüßige Protein durch einen Traingsreiz zu Muskelmasse wird)

    Um Körpergewicht zu verlieren, eine negative Kalorienbiolanz.

    Müssen sich positive Stickstoffbilanz und negative Kalorienbilanz unbedingt ausschließen?

    Wenn die Antwort Nein ist, wäre das eine Erklärung.

    So siehts aus, praktisch umgesetzt werden kann das ganze aber idR nur bei Anfängern (wenn überhaupt).

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von ceddi13
    Registriert seit
    15.03.2010
    Beiträge
    1.757
    Ich habe es doch schon erklärt, es lang dadran, das du noch ein Anfänger warst, jetzt wird das nichtmehr so einfach von statten gehen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    14
    @ don


    sowas is bei anfängern vollkommen normal. vorallem je untrainierter man am anfang war desto größer können die fortschritte ausfallen...

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Robin08
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    155
    Interessant...heißt mit andren Worten: trotz Kaloriendefizit, welches zum Abbau von Körperfett führt, ist Muskelaufbau möglich, wenn die Proteinzufuhr etwas "überdosiert" ist?

    Was heißt das in g / Kg Körpergewicht?

    Und wie lange ist man Anfänger im Sinne der hier gesagten?

    Und warum geht das im fortgeschrittenen Stadium nicht mehr?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    14
    robin

    gramm eiweiss pro kg körpergewicht....

    also wenn du 10g /kg körpergewicht zu dir nehmen sollst/kannst/willst - wären das dann bei 85kg körpergewicht nach dagobert duck zufolge 850g eiweis pro tag

    ich würde einfach mal behaupten, dass man anfänger so lange ist wie die relativen kraftleistungen z.b. beim Bankdrücken in einem bereich von unter 0,7 liegen...

    sprich du wiegst 100kg drückst aber auf der bank nur 70 kg = Anfänger (überspitzt formuliert)

    wieso man nicht ewig weiter seine trainingsleistung in kurzer zeit stark steigern kann?? - ist die frage ernst gemeint?

    das hieße doch, dass es quasi keine grenze für muskelaufbau etc. gäbe...
    wie schon oft beschrieben gibt es (bei jedem menschen unterschiedlich) ein genetisches limit - is nunmal so beschweren kannste dich bei der evolution - 5. stock, raum 342.

    so und dieses limit ist also die grenze an die man sich nähert, jedoch wohl nie ganz erreichen wird. der trainingsfortschritt lässt sich wohl am besten mit ner funktion f(x)=a/x darstellen. wobei x=trainingszeitraum und

    a= anfängerstatus
    je größer a ist, desto mehr Anfänger bist du, desto höher sind deine Fortschritte am Anfang

    wenn du jetzt noch nach x ableitest - dann hast du den grenz-trainingseffekt - der wäre hier also -a/x²
    also abnehmend... die 2. ableitung is positiv d.h. der grenz-trainingseffekt wird immer weniger abnehmen...


    klingt doch alles plausibel, oder?

Ähnliche Themen

  1. Abnehmen + Muskelaufbau
    Von illsen im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 17:20
  2. Abnehmen vor Muskelaufbau?
    Von schnoi1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 22:13
  3. Abnehmen und Muskelaufbau
    Von juppfc im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2006, 23:24
  4. abnehmen und muskelaufbau
    Von mc-fett im Forum Abspeckforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 14:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele