Zitat Zitat von Grammostola
Ich kannte das bisher als "burns". Die mache ich ab und an mal statt dem static bei meinem DC Programm.

Intensitätstechnik, altbekannt, neuer Name, sehr spassig


So long,
Grammo
Ich denke, der gravierendste Unterschied bei X-Reps ist das höhere Gewicht, das verwandt wird.
Burns sind ja eher auf Laktat aus anstatt auf Microtraumen. Daher mit weniger Gewicht und mehr WDHs ausgeführt.
Ich denke, die Nutzung von X-Reps sieht ein höheres Arbeitsgewicht vor.
Denn mit X-Reps soll ja das ZNS geschont werden.
Burns schonen es auf jeden Fall nicht.

Aber o. G. alles nur meine unfundierten Vermutungen!

MfG BjörnE