Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    308
    Ein Trainingsplan ist gut, wenn du damit gute Erfolge erzielst. So einfach ist das. Bastel dir nen Plan, wenn du bei einer Übung keine Fortschritte machst, tausche sie aus. Ich z.B. bin im Bankdrücken eine Niete. Wenn ich die Hantel jedoch schräg drücke, steiger ich mich gut. Es gibt keinen perfekten Trainingsplan. Es müssen die Übungen gewählt werden, auf die DU gut ansprichst.

    MfG

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... einfach herrlich

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    1.635
    Zitat Zitat von unequipped
    ... einfach herrlich
    Empfehle ihm doch lieber "Anmelden im Sportverein" - das würde eher helfen

    Mit unstrukturiertem Heimtraining ohne Anleitung und ohne richtige Ausrüstung (Heimgym für knappe 1000€ erscheint deinen Verwandten mit Sicherheit teurer als monatlich 30€...) wird nur die Grundlage für unzählige Bewegungseinschränkungen und Krankheit im höheren Alter gelegt...

    WKM Plan wurde ja schon vorgeschlagen - allerdings nur bei fachkundiger Anleitung bezüglich der Ausführung der Übungen, die es leider in den wenigsten Studios gibt...
    http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Lustig, wie hier ausschließlich die konkrete Übungsauswahl disktuiert wird - so ein Detail ist nun wirklich erst einer der letzten Schritte bei Überlegungen zum Training.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    11.08.2010
    Beiträge
    217
    Also meint Ihr mein Plan oben ist Mist ? Wenn ja soll ich dann lieber mit dem WKM Plan anfangen ? Und soll ich dazu auch Klimzüge und Liegestützen machen ?? Habe ja nur 2 Kurzhanteln und eine Klimzugstange ... Achja: Ich habe keine Langhanteln, ohne kann ich ja bei vielen Übungen von dem Plan nicht machen ...

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von nPb
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    74
    also ich würd sagen, schau das du iwie in ein studio kommst. zuhause klappt nur gut, wenn du ausreichend geräte hast

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Vito-Corleone
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    406
    such dir nen gescheiten mannschaftssport, geh ins turnen oder mach sonst was, aber nicht daheim rumhampeln.
    wenn du in nem verein bist hast (meist) einen kraftraum umsonst. sollte es in jeder sporthalle geben (ich wohn in nem 10 tausend leute kaff,wir haben 2, da tummeln sich alle,vom judoka bis hin zum diskusswerfer.)

Ähnliche Themen

  1. Ab wieviel Jahren Krafttraining beginnen?
    Von janandi im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.08.2015, 20:36
  2. Anfänger Tipps für Krafttraining
    Von brecker176 im Forum Team Trenz - der Name ist Programm
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 09:47
  3. Tipps zum Krafttraining im Kampfsport gesucht.
    Von RockyYoung im Forum Kraftsport
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 18:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele