
-
http://www.muscle-corps.de/609-rotatorentraining.htm
Ich mach immer liegende Aussenrotation wie in dem Video und das Ganze aber auch umgekehrt, also Innenrotation.
Für jeden Arm davon zwei Sätze mit je 12 Wdh.
Man sollte aber leichte Gewichte nehmen, ich nehmen eine KH mit zwei 0,5er SCheiben.Weiss jetzt net, was ne KH wiegt, schätze so zwei Kilo.
Es geht hierbei net darum grosse Muskelmassen aufzubauen(Die Muskeln dort wird man eh nie sehen!), sondern um die Stärkung der Schultern und somit um Verletzungsprophylaxe!
Ob das jetzt ganz perfekt ist, das weiss ich nicht, aber da ich beim Bankdrücken vorher Probleme hatte und jetzt nicht mehr, wirds schon was bringen.
Zum Thema Überzüge:
Dr. Andreas Müller warnt in seinem Buch "Freies Training" vor den Überzügen mit KH davor die Hantel zu weit hinter den Kopf abzusenken, weil da ein zu großer Zug auf die SChulter ausgewirkt wird.
Ich mag diese Übung persönlich auch nicht, weil ich genau den Zug als unangenehm verspüre!
Kann mir da schon vorstellen, daß man sich dabei einen Nerv klemmen kann!
Ist übrigens auch ein echt gutes Buch, der hat darin viele BBler über 40 befragt, welche Übungen ihnen am meisten Probleme bereitet haben in ihrer Trainingslaufbahn.
War dann ganz interessant, daß bei der Hälfte der Befragten heraus kam, daß sie sich die Knie beim Kniebeugen ruiniert haben!
Ähnliche Themen
-
Von Bluesweetness123 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.09.2011, 10:19
-
Von ready4xtrem im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.05.2009, 11:30
-
Von Kemik im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.08.2006, 18:42
-
Von TAFKAK im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 13:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen