Zum Muskelfaserriss:
Du hast schon recht, Ärzte sagen oft zu viel Zeit, weil eh kein Patient die Angaben befolgt...
Ich würde aber sehr forsichtig sein. Ich hatte mal einen Muskelfaserriss am Oberschenkel und habe zu früh wieder trainiert. Vor dem Training habe ich bei ganz leichter Belastung gar nichts mehr gespürt. Ich habe dann versucht mich langsam nach oben zu tasten und bei immer noch sehr geringem Gewicht schmerzte es wieder wie die Sa..Kahm ganz ohne vorherigem leichten Schmerz. Anschliessend musste ich wieder lange lange pausieren. Die Schulter ist sowiso etwas sehr heikles, das solltest du wirklich acht geben.
Fazit: Warte lieber zu lange, als zu kurz!

Wegen den Blähunge:
Es gibt halt Leute die bekommen stärkere als andere. Bei mir gingen sie zurück, als ich weniger Shakes zu mir nahm und mich mein Magen/Darm auf die neue Ernährung(viel EW) eingestellt hatte.

Ist sicher nicht gerade gut für die Motivation, wenn du keine Oberkörperübungen machen kannst. (zieht ja sehr viel zur Schulter und die wird in vielen Übungen mitbelastet) Du kannst in dieser Zeit die Beine mal richtig dran nehmen...