Ergebnis 1 bis 10 von 83

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Muskelriss
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    1.355
    Alle Handballer, die ich kenne haben kaputte Knie - alle!

    Aber wir sind leicht OT

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von ace23
    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    502
    hallo freunde!

    zuerst einmal vielen dank für die genesungswünsche!

    also wie bereits versprochen hier mal ein update meinerseits:

    bin heute heim gekommen von der op!

    am donnertag hatte ich in rosenheim beim herrn doktor ritsch den op vorbesprechungstermin.
    im warteraum angekommen, fühlt man sich gleich sehr gut mit seinem problem aufgehoben - wenn man all die danksagungen von den vielen bekannten bodybuilding grössen an der wand betrachtet

    bei der kinischen untersuchung sagte mir dr. ritsch das
    der pars sternocostalis (Brustbein-Rippen-Teil) und pars abdominalis (Bauchteil) ab waren. seiner meinung nach ist diese art der pectoralis verletzung sehr häufig bei den kraftsporlern anzutreffen.
    er sagte mir gleich im gespräch das man das ohne probleme wieder herstelen könnte.
    ich muss wirklich zugeben, das ich von der natürlichen und menschlichen art des doktors sehr angetan war. er versuchte immer auf alle fragen sehr genau einzugeben und mir (als laien) den sachverhalt näher zu bringen, ohne im geringsten den grossen doktor raus hängen zu lassen - soetwas hatte ich bis dato noch nie bei einem mediziner erlebt.

    nach der untersuchung gings dann gleich in die klinik nach vogtareuth, wo ich mich auf die op am freitag vorgereitete.
    sämtliches personal in der klinik war äusserst zuvorkommend und es herrschte eine enspannte, sehr gute atmosphäre.
    als ich am freitag um ca. 13:00h mit der op dran war, da war ich komplett ruhig und auch ohne aufregung - wollte diese verletzung einfach so schnell wie möglich hinter mich bringen. die "wurschtigkeitspille" tat auch ihr übriges dazu
    das letzte vor der op was ich noch mitgekriegt habe war der anästhesist der kurz mit mir geredet hat. die nächste szene war schon im aufwachraum.
    es war der doktor - der mir gut zuredete und sagte, das alles ohne probleme verlaufen sei. es soll alles so wie früher werden

    die erste nacht war noch mit stärkeren schmerzen verbunden. wenn diese mal zu unerträglich wurden, dann hatten die schwestern oder pfleger immer schnell die mittel parat )

    bei der visite am nächsten tag zog mir der doktor die drainage und ich hätte eigentlich schon heim gehen können.

    sicherheitshalber entschloss ich mich doch noch eine weitere nacht im spital zu bleiben. in dieser nacht war ich schon wesentlich schmerzfreier.

    damit alles schön verwächst, wird das schultergelenk jetzt für die nächsten 6 wochen mit einer armschlaufe ruhig gestellt.. da bei mir der sehnenansatz am arm noch erhalten war, musste der doktor nicht einmal einen fadenanker setzen - dh. ich habe nachdem sich die nähte aufgelöst haben nicht einmal einen fremdkörper im körper - ein umstand der mich ebenfalls sehr freut!

    nach ca. 3 monaten kann ich wieder mit leichtem training anfangen.

    leute, das ist für mich jetzt wie ein zweiter geburtstag - weil alles so glatt verlaufen ist und ich dann in zukunft wieder normal und ohne einschränkungen traineren kann.

    vielen dank nochmals für die unterstützung und die empfehlung dieses ausgezeichneten mediziners - der eben im interesse der patienten zu handeln scheint! echt hut ab!

    anbei noch ein paar fotos zwecks dokumentation. das letzte foto gemeinsam mit dem doc. ist post-op.
    sorry das ich auf den fotos so ungepflegt erscheine, normal sehe ich ganz anders aus. das frustessen und entsprechende medikamentation der letzten tage haben ordentliche wasserretentionen bei mir hinterlassen.wollte diese eindrücke trotzdem euch nicht vorenthalten...

    vielleicht hilft es ja jemanden von uns in zukunft mal - der mit dem selben problem konfrontiert wird.
    laut doc könnt ich noch an op bilder gelangen - wenns interessiert..


    verletzungsfreie grüsse,
    ace

    PS: wichtig:
    natürlich fragte ich noch den doktor wie es zu einer solchen verletzung kommen könnte - auch wenn man aufgewärmt ist und die übung richtig durchführt.

    antwort vom doktor:
    das ist eine verkettung vieler umstände. seiner erfahrung nach waren bis auf einem patienten ALLE (!) patienten aufgewärmt!
    die muskelfasern können in extremfällen so viel kraft erzeugen das sie sich selber zerstören können - und das hat jetzt nichts mit doping zu tun.
    das sieht man sehr gut bei stromopfern - wo deren muskelfasern auch bersten können - oder auch bei epileptikern...

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von HassHans
    Registriert seit
    06.08.2010
    Beiträge
    470
    Liest sich echt schlimm, aber zum Glück mit positiven Ausgang. Das wünscht man keinem der das Eisen liebt.
    Gute Besserung noch. Glaube aber auch, wenn man einmal Verletzt war hat man immer eine Blockade im Kopf und man wird wohl nie mehr so unbekümmert an die Sache gehen wie davor.



    Zitat Zitat von ace23

    antwort vom doktor:
    das ist eine verkettung vieler umstände. seiner erfahrung nach waren bis auf einem patienten ALLE (!) patienten aufgewärmt!
    die muskelfasern können in extremfällen so viel kraft erzeugen das sie sich selber zerstören können - und das hat jetzt nichts mit doping zu tun.
    das sieht man sehr gut bei stromopfern - wo deren muskelfasern auch bersten können - oder auch bei epileptikern...
    Es hat etwas mit unserem Nervensysem zu tun. Im vergleich zu Affen welche viel stärker sind können wir Menschen nicht so viele Fasern aktivieren, weil wir uns selbst dadurch schützen, gleichzeitig ermöglicht es aber unsere feinmotorischen Fertigkeiten. Deswegen kann man auch so gut wie nie 100% seiner Kraftmöglichkeiten abrufen.

    Bei Stromunfällen, Epileptikern und unter extremen Anspannungen wird dann diese Schutzfunktion ausser Kraft gesetzt. Dann können solche Dinge passieren.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von ace23
    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    502
    Zitat Zitat von HassHans
    Liest sich echt schlimm, aber zum Glück mit positiven Ausgang. Das wünscht man keinem der das Eisen liebt.
    Gute Besserung noch. Glaube aber auch, wenn man einmal Verletzt war hat man immer eine Blockade im Kopf und man wird wohl nie mehr so unbekümmert an die Sache gehen wie davor.
    Ja, danke dir!
    Das mit der Blockade wird sich in den nächsten Monaten dann zeigen.

    Wie geht es da den Anderen?
    Habt ihr das Training umgestellt oder lebt ihr nach dem Motto:"Entweder es hält oder es reisst?"

    Ich stell mir vor, das wenn man zu vorsichtig wird - man sich nur extrem ausbremst.

    Da ich es aber nur als Ausgleich zum Büro mache, werd ich glaub ich versuchen etwas mit dem Gewicht runter zu gehen und dafür mehr Sätze und Wiederholungen zu machen.
    Bis dato war ich meistens im 5-8 Wdh Bereich á 3-4 Sätze.

    Gruss,
    Ace

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von ace23
    hallo freunde!

    zuerst einmal vielen dank für die genesungswünsche!

    also wie bereits versprochen hier mal ein update meinerseits:

    bin heute heim gekommen von der op!

    am donnertag hatte ich in rosenheim beim herrn doktor ritsch den op vorbesprechungstermin.
    im warteraum angekommen, fühlt man sich gleich sehr gut mit seinem problem aufgehoben - wenn man all die danksagungen von den vielen bekannten bodybuilding grössen an der wand betrachtet

    bei der kinischen untersuchung sagte mir dr. ritsch das
    der pars sternocostalis (Brustbein-Rippen-Teil) und pars abdominalis (Bauchteil) ab waren. seiner meinung nach ist diese art der pectoralis verletzung sehr häufig bei den kraftsporlern anzutreffen.
    er sagte mir gleich im gespräch das man das ohne probleme wieder herstelen könnte.
    ich muss wirklich zugeben, das ich von der natürlichen und menschlichen art des doktors sehr angetan war. er versuchte immer auf alle fragen sehr genau einzugeben und mir (als laien) den sachverhalt näher zu bringen, ohne im geringsten den grossen doktor raus hängen zu lassen - soetwas hatte ich bis dato noch nie bei einem mediziner erlebt.

    nach der untersuchung gings dann gleich in die klinik nach vogtareuth, wo ich mich auf die op am freitag vorgereitete.
    sämtliches personal in der klinik war äusserst zuvorkommend und es herrschte eine enspannte, sehr gute atmosphäre.
    als ich am freitag um ca. 13:00h mit der op dran war, da war ich komplett ruhig und auch ohne aufregung - wollte diese verletzung einfach so schnell wie möglich hinter mich bringen. die "wurschtigkeitspille" tat auch ihr übriges dazu
    das letzte vor der op was ich noch mitgekriegt habe war der anästhesist der kurz mit mir geredet hat. die nächste szene war schon im aufwachraum.
    es war der doktor - der mir gut zuredete und sagte, das alles ohne probleme verlaufen sei. es soll alles so wie früher werden

    die erste nacht war noch mit stärkeren schmerzen verbunden. wenn diese mal zu unerträglich wurden, dann hatten die schwestern oder pfleger immer schnell die mittel parat )

    bei der visite am nächsten tag zog mir der doktor die drainage und ich hätte eigentlich schon heim gehen können.

    sicherheitshalber entschloss ich mich doch noch eine weitere nacht im spital zu bleiben. in dieser nacht war ich schon wesentlich schmerzfreier.

    damit alles schön verwächst, wird das schultergelenk jetzt für die nächsten 6 wochen mit einer armschlaufe ruhig gestellt.. da bei mir der sehnenansatz am arm noch erhalten war, musste der doktor nicht einmal einen fadenanker setzen - dh. ich habe nachdem sich die nähte aufgelöst haben nicht einmal einen fremdkörper im körper - ein umstand der mich ebenfalls sehr freut!

    nach ca. 3 monaten kann ich wieder mit leichtem training anfangen.

    leute, das ist für mich jetzt wie ein zweiter geburtstag - weil alles so glatt verlaufen ist und ich dann in zukunft wieder normal und ohne einschränkungen traineren kann.

    vielen dank nochmals für die unterstützung und die empfehlung dieses ausgezeichneten mediziners - der eben im interesse der patienten zu handeln scheint! echt hut ab!

    anbei noch ein paar fotos zwecks dokumentation. das letzte foto gemeinsam mit dem doc. ist post-op.
    sorry das ich auf den fotos so ungepflegt erscheine, normal sehe ich ganz anders aus. das frustessen und entsprechende medikamentation der letzten tage haben ordentliche wasserretentionen bei mir hinterlassen.wollte diese eindrücke trotzdem euch nicht vorenthalten...

    vielleicht hilft es ja jemanden von uns in zukunft mal - der mit dem selben problem konfrontiert wird.
    laut doc könnt ich noch an op bilder gelangen - wenns interessiert..


    verletzungsfreie grüsse,
    ace

    PS: wichtig:
    natürlich fragte ich noch den doktor wie es zu einer solchen verletzung kommen könnte - auch wenn man aufgewärmt ist und die übung richtig durchführt.

    antwort vom doktor:
    das ist eine verkettung vieler umstände. seiner erfahrung nach waren bis auf einem patienten ALLE (!) patienten aufgewärmt!
    die muskelfasern können in extremfällen so viel kraft erzeugen das sie sich selber zerstören können - und das hat jetzt nichts mit doping zu tun.
    das sieht man sehr gut bei stromopfern - wo deren muskelfasern auch bersten können - oder auch bei epileptikern...

    Hallo ace und willkommen zurück ;o),

    herzlichen Glückwunsch zu deinem zweiten Geburtstag ^^. Es ist toll, dass alles so super verlaufen ist und du in absehabrer Zukunft wieder ans Eisen kannst. Vielen Dank auch für den ausführlichen Bericht. Sollte mir mal etwas Ähnliches passieren, weiß ich, welche Adresse zuerst anzusteuern ist.

    Ich wünsche dir für die kommenden Wochen viel Geduld und danach den Elan ohne etwaige Barrikade im Kopf, um wieder so trainieren zu können, wie es für dich am besten ist.

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von TrainHardFeelGood
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    20
    hii leute....

    hab den thread verfolgt und finde es immer noch selber als sportphysiotherapeut intressant was man hier so mitbekommen darf...

    ich würde dir physiotherapie aufjedenfall raten, nicht das uns die arbeit ausgeht =) aber denk drann du hast ne riesen gelenkskapsel an der schulter (bursa subdeltoidea) gerade wir bodybuilder... sie athrophiert suuuper schnell bzw. die gelenksschmiere schränkt demnach auch ein!un das ist gerade mal ein beispiel... also gegen physiotherapie therapie ist nix einzuwenden,definitiv!!! hatte viele muskelfaserrisse bzw. bündelrisse post op.

    glg gute besserung auch von mir und halte uns auf dem laufenden!

  7. #7
    Flex Leser Avatar von SiAp
    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    3.814
    gehts es mit der heilung vorwärts? kannst du den arm schon wieder einigermaßen bewegen?

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von ace23
    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    502
    hi siap

    ja, den arm kann ich schon wieder sehr gut schmerzfrei bewegen. wunde ist auch schon gut verheilt (ganz leichte schwellung vorhanden), schmerzen nur bei festerem anspannen der brust - scheint eigentlich alles nach plan zu gehen!
    training hatte ich bis jetzt keines, masseverlust hält sich in grenzen - ganz leicht speck an hüfte und bauch eingelagert.
    muss aber gestehen, dass ich in den letzten 2 monaten überhaupt nicht auf die ernährung geachtet habe. sehr viele kh mit fett kombiniert, wenig eiweiss - auch spät am abend, immer rein damit
    muss daher mit der derzeitigen form ganz zufrieden sein.

    bei armbewegungen bei denen eine dehnung des brustmuskels auftritt, merke ich das der muskel doch um einiges verkürzt ist. ist aber normal.
    am montag habe ich den kontroll-termin - werde dann erfahren, wie es weiter geht

    eventuell bekomme ich dann auch die op bilder, welche ich noch reinstellen würde.

    beste grüsse,
    robert

  9. #9
    Hecht im Goldfischglas Avatar von bruce,wayne
    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    6.541
    Hört sich soweit zum Glück ja schonmal gut an

    OP-Bilder fänd ich auch interressant #popcorn

    Weiterhin gute Besserung

  10. #10
    Flex Leser Avatar von SiAp
    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    3.814
    Zitat Zitat von ace23
    hi siap

    ja, den arm kann ich schon wieder sehr gut schmerzfrei bewegen. wunde ist auch schon gut verheilt (ganz leichte schwellung vorhanden), schmerzen nur bei festerem anspannen der brust - scheint eigentlich alles nach plan zu gehen!
    training hatte ich bis jetzt keines, masseverlust hält sich in grenzen - ganz leicht speck an hüfte und bauch eingelagert.
    muss aber gestehen, dass ich in den letzten 2 monaten überhaupt nicht auf die ernährung geachtet habe. sehr viele kh mit fett kombiniert, wenig eiweiss - auch spät am abend, immer rein damit
    muss daher mit der derzeitigen form ganz zufrieden sein.

    bei armbewegungen bei denen eine dehnung des brustmuskels auftritt, merke ich das der muskel doch um einiges verkürzt ist. ist aber normal.
    am montag habe ich den kontroll-termin - werde dann erfahren, wie es weiter geht

    eventuell bekomme ich dann auch die op bilder, welche ich noch reinstellen würde.

    beste grüsse,
    robert


    wow, klingt ja richtig gut!! hoffe, dass das alles bei dir hinhaut, aber bei der ärztlichen vorgehensweise kanns ja nur gut werden.

    berichte auf jeden fall, wie es bei dir weitergeht! bis dahin wünsche ich beste besserung!!!

Ähnliche Themen

  1. Training nach Riss in der Mittelhandsehne
    Von xViking im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 17:47
  2. Muskel (An)Riss Erfrahungen?
    Von derblondemann im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 11:43
  3. Bizeps Riss Video
    Von FraXter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 08:48
  4. Riss der langen Bizepssehne
    Von Ulli71 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 14:20
  5. ACL riss - op oder physiotherapie
    Von peter19 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 16:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele