Du hast da nicht ganz unrecht. Allerdings sind es solche subjektiven Erfahrungen, die dafür sorgen, dass so ein Unsinn, wie "Kre-Alkalyn" verkauft werden kann. Solche "Experten", wie Flavio Simonette, dieser Schwachkopf, tun dann noch ihr Bestes um solche subjektiven Erfahrungen als Regel zu deklarieren.
Dabei müsste doch mittlerweile überall angekommen sein, dass Kre-Alkalyn schlichtweg überteuerter Unsinn ist. Offensichtlich lassen sich IMMER NOCH Leute davon blenden und glauben es hätte einen größeren Effekt, als normales Crea.
Alleine durch einen Blick auf die Zutatenliste von Kre-Alkalyn müsste doch jedem begreiflich machen, dass da nichts, aber auch wirklich NICHTS dabei ist, was einen größeren Kraftanstieg bewirken könnte.
Da aber die Kapseln nur 750mg fassen, muss man die Zutaten natürlich in Relation herunterrechnen.
So, was könnte jetzt die "Kraftsteigerung" hervorrufen, lassen wir das Creatin Monohydrat mal außen vor.
Maltodextrin? Sicherlich nicht. Ein normales Kohlenhydrat, dass es für 20€ in 5kg Säcken zu kaufen gibt.
Magnesium Glycerol und Soda? Beides soll angeblich den PH Wert im Magen auf "7-14" steigern. Ihr könnt ja mal den Versuch machen und 25mg Magnesium und/oder Soda in eine Säure mit dem ph von 2 (Magensäure) geben und sehen was passiert... Ich sags euch: Garnix!
Des weiteren wurde z.B. auch schon auf dieser Seite
Hier deutlich dargelegt, warum das mit dem PH Wert sowieso Unsinn ist. Creatin setzt sich nicht schlagartig in Creatinin um und ganz normale Kapseln bzw. Pulver bleibt genauso stabil, wie die Kre-Alkalyn Mischung.
Woher soll also die Kraftsteigerung kommen? WOHER? Es bleiben noch die 20mg künstliche Aromen
Deshalb solltest du dich einfach mal selbst fragen, ob das Kilo "Gewicht" und die "Kraftsteigerung" nicht vielleicht aus irgend einem, der zig anderen Faktoren die im BB von Belang sind, resultiert ist und nicht vom Kre-Alkalyn?! Dabei wirst du zu 100% zu einem logischeren Ergebnis kommen, als diesem überteuerten Mist irgend eine positivere Wirkung zuzuschreiben, wie Crea.
Lesezeichen