Was haltet ihr von der Theorie den Proteinkonsum zyklisch zu gestalten mit viel und dann sehr wenig Protein? Ich habe gelesen, dass der Körper dadurch angeblich bei Proteinknappheit in einen Alarmzustand gerät und dann Höchstmengen an anabolen Hormonen ausschüttet. Ein Autor (Jeff Anderson, Link siehe unten) empfiehlt sogar nicht mehr als 30 Gramm Protein pro Tag für 3 Wochen und danach wieder 3 Wochen mit viel Protein.
30 Gramm klingt für mich schwer umsetzbar und auch nicht sonderlich gesund. Der Körper braucht ja auch Protein für Reparaturen und nicht nur für Muskelaufbau.
Ich weiß auch nicht wieso der gerade auf 30 Gramm kommt.
Ist das Scam oder hat der vielleicht wirklich was entdeckt? Sein Programm beinhaltet allerdings noch mehr Faktoren als nur Proteinzyklen.

http://www.optimumanabolics.com/