Schauen wir uns die alten Bodybuilder an.

John Grimek hatte ordentlich Masse in den Armen, hier wird aber schon eines deutlich: das Verhältnis von Oberarm zu Unteram. Schaut euch einmal die gewaltigen Unterarme an (schon beginnend mit starken Handgelenken), der gut proportioniert zu den Oberarmen sind.
Wie bei allen echt naturalen BB ist auch bei Grimek die obere Brustpartie relativ schwach ausgebildet. Das ist beim frühen Reeves genauso zu beobachten wie bei Gironda oder dem frühen Park.

Man sieht auch, wie schwer Definition und Masse bei naturalen Athleten zu vereinen sind: Grimek hat keine besonders gute Defi, Rollon ist definiert, aber mit relativ wenig Masse.

Es ist aber vor allem der Look, an dem der Kenner die Athleten unterscheiden kann: Große Masse bei guter Definition, ausgeprägte obere Brustmuskeln, starker Trapezius, gerippte Bauchmuskeln, stark sichtbare Venen, etwas glattes, weiches Aussehen im entspannten Zustand- im krassen Unterschied zum angespannten Zustand, wo plötzlich enorme Definition zum Vorschein kommt- das soll ein Naturbursche sein?

Ich werde das nicht weiter ausführen, man möge selbst seine Beobachtung schärfen.

Hier noch ein paar Bilder:
"Mr Natural Olympia" John Hansen im Oberkörpervergleich mit Schwarzenegger (hier Arnold in Form)
Eugen Sandow, Oberampose,
Steve Reeves, John Grimek Mitte der 40er,
Vince Gironda, bekannt für seine Definition.

Zu Schwarzenegger in der 2. Hälfte der 70er- Jahre. Es drängt sich die Frage auf: wo ist die Masse?
Dabei war Schwarzenegger nicht völlig weg vom Training.
Ich würde sagen: so sieht ein naturaler Arnold aus.




Grüße
valdez