
-
 Zitat von Domnl
Wir wollen doch realistisch bleiben.... 
Dann kann es nicht so schlimm sein wie du es beschreibst. Sorry aber entweder nimmst du das Ernst hier oder bleibst Domnl der Harzer.. entscheide dich ...
-
 Zitat von Motivation
Dann kann es nicht so schlimm sein wie du es beschreibst. Sorry aber entweder nimmst du das Ernst hier oder bleibst Domnl der Harzer.. entscheide dich ...
Das Problem ist, dass man eigentlich nie so auf die Shnauze fällt, dass man sich ändert.
Fürs Abi erst 1-2 Tage vorher gelernt, trotzdem mit guten Noten bestanden.
Im Studium sind die Noten schon nicht mehr so prall, man lernt trotzdem nicht regelmäßig.
Es klappt immer alles noch ganz gut, dafür das man wirklich null Aufwand betreibt. Würde irgendwas mal komplett scheitern würde man sich evtl ändern.
-
Der wirkliche Witz dabei ist ja eigentlich, dass ich ja WEIß wie man das ändert. Ich studiere ja sogar was in die Richtung
Im Prinzip ist eine "Intervention" immer gleich aufgebaut:
der Klient muss:
- erkennen, dass er ein Problem hat
- sein Problem deutlich artikulieren
- muss zu dem Entschluss kommen, dass eine Veränderung nötig ist, das es sonst zu schwerwiegenden Konsequenzen führt, wenn er sein Verhalten beibehält.
- er muss ein Ziel formulieren
dann
- muss er einen durchführbaren Plan erhalten, der in kleinen Schritten zum gewünschten Ziel führt
- er braucht ein Feedback-Mechanismus der ihn daran erinnert, welche Ziele er hat
- er muss für seine Verhaltensändern belohnt werden
=> Resultat: Der Klient verändert sein Verhalten auf lange Sicht.
In der Theorie schön und gut....
-
wunderbar, leute die einem erklären wie es zu laufen hat und es selbst nicht umgesetzt kriegen sind mir eh die liebsten.
-
jedes Studium ist das Soll-Konzept, die Realität dann der IST-Zustand
als Akademiker weiß man wie es sein soll und ist bestrebt mit seinem Wissen den (meist lausigen) Ist-Zustand zu verbessern
-
Power User
interessant, daß es hier noch mehrere mit solchen problemen gibt 
am interessantesten ist immer die lohnsteuererklärung. obwohl ich jedes jahr einen batzen zurückbekomme, schaffe ich es nie das teil mal ohne androhung von strafe fertigzubekommen. diesmal nach einem erhaltenen brief am letzten tag der neuen frist abgegeben (um 1:00uhr nachts fertiggestellt).
oder wenn ich zu kunden unterwegs bin, dann will ich jedes mal früher aus dem haus um nicht so rasen zu müssen. geschafft habe ich das erst ein mal neulich hatte ich einen termin in bayreuth um 10:00uhr, ca. 100km von mir. keine ahnung was ich wieder für einen blödsinn in der früh gemacht habe, auf jeden fall die zeit irgendwie vertrödelt, ich fahre los und programmiere das navi zur berechnung der zeit... voraussichtliche ankunftszeit 10:08Uhr und wieder war bodenblech angesagt.
oftmals zahle ich bei rechnungen irgendwelche mahngebühren, weil ich einfach vergesse diese zu bezahlen. wenn ich das geld nicht hätte, dann wäre das ja noch ok, aber ich mache sie auf, lege sie weg und habe sie direkt danach vergessen. irgendwann kommt dann eine erinnerung, die verdränge ich auch recht schnell, bis dann die zahlungsaufforderung kommt 
es gibt mit sicherheit noch mehr so beispiele...
HHH
-
Also das Einzigste wo ich aufschiebe ist Rechnungen bezahlen wie Autoversicherung oder andere Kleinigkeiten. Alles andere wird sofort und Sauber erledigt um so früher kann ich mich zurücklehnen und entspannen..
Man könnte es Erziehung Taufen.
-
Ich hab das gleiche Problem!
Jedes Semester:
"Ich fange von Anfang an mit Lernen an!"
Tja, ich habs net einmal geschafft!
Wundert mich, wie ich das trotzdem überstanden habe!
So langsam kotzt es mich aber extremst an.
Steuererklärung hab ich bis kurz vor knapp rausgezögert, Autoreparaturen, alles mögliche verschleppe ich bis zum geht nicht mehr!
Allerdings belastet einen das im Endeffekt nur!
Ich weiss echt nicht, warum ich so bin.
Mit dem Training klappts z.B. wunderbar...
Oder überhaupt bei Dingen, die ich gerne tue!
Ich erkläre mir es einfach damit, daß Menschen an sich alles vermeiden, was sie auch nur im entferntesten ankotzt.
Ist ja auch irgendwie total logisch.
Die Meisten sind doch von Natur aus faul und ich bin halt ein extrem faules Exemplar!
Inzwischen belohne ich mich selbst für Dinge, die ich von der Todo-Liste streiche, je nach "SChwere" des Punktes, das reicht von SChoki über ne Pizza bis zu einer DVD, einem Computerspiel, Klamotten, etc.
Ist vielleicht nicht die billigste Methode, aber sie funktioniert bis jetzt recht gut.
Ist für mich erträglicher als mir z.B. vorzustellen, was alles Schlimmes eintreten könnte, wenn ich dies und jenes nicht so schnell wie möglich hinter mich bringe...
-
 Zitat von HHH
i
oder wenn ich zu kunden unterwegs bin, dann will ich jedes mal früher aus dem haus um nicht so rasen zu müssen. geschafft habe ich das erst ein mal  neulich hatte ich einen termin in bayreuth um 10:00uhr, ca. 100km von mir. keine ahnung was ich wieder für einen blödsinn in der früh gemacht habe, auf jeden fall die zeit irgendwie vertrödelt, ich fahre los und programmiere das navi zur berechnung der zeit... voraussichtliche ankunftszeit 10:08Uhr  und wieder war bodenblech angesagt.
Das kenn ich auch. Das hab ich ebenfalls. Ich nehme mir z.B. immer vor rechtzeitig vor Vorlesung zu kommen und ich schaffe es NIE. Wirklich. Ich kann 2 Stunden oder 20 Minuten vorher aufstehen, ich komme immer zu spät. Immer ist irgend was, ich vergess was, mir fällt was ein, was man machen könnte....
Das ist eben "Aufschieben" im Kleinen. Man schaut erstmal im NEtz vorbei, macht sich ein großes Frühstück, schaut noch mal eben in die Zeitung bevor man duscht.... und auf einmal ist es kurz vor 8... Tja, dann schnell schnell und sich vom Dozenten anmeckern lassen. Jeden Tag das Gleiche
Allerdings hab ich neulich mal in ner Psychologen-Zeitschrift was drüber gelesen. Sie meinten, dass das mit Strafe zu tun hat. Je höher die Strafe für das Versäumte ist, desto eher hält man sich daran. Für das Zuspätkommen an der Uni bekomm ich keine Strafe, vielleicht sogar noch ein paar "nette" Blicke, weil man als Letzter reinkommt. Wenn man aber zu spät zum Zug kommt, oder so, siehts schon anders aus.
Komischerweise bin ich DANN auch nie zu spät. Ich hab z.B. mal ein Jahr als Kurierfahrer gearbeitet. Da war ich pünktlich wie ein Uhrwerk. Genauso bei anderen Sklavendiensten (Arbeit). Meine Arbeitgeber waren immer von meiner "Pünktlichkeit" und "Genauigkeit" meiner Arbeit zufrieden. Ich hab nie etwas Negatives über mein Arbeitsverhalten zu hören bekommen.
Wieso kann ich das denn nicht auch im "normalen Leben" machen?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von HHH
oftmals zahle ich bei rechnungen irgendwelche mahngebühren, weil ich einfach vergesse diese zu bezahlen. wenn ich das geld nicht hätte, dann wäre das ja noch ok, aber ich mache sie auf, lege sie weg und habe sie direkt danach vergessen. irgendwann kommt dann eine erinnerung, die verdränge ich auch recht schnell, bis dann die zahlungsaufforderung kommt 
es gibt mit sicherheit noch mehr so beispiele...
HHH
sorry doppelpost. also HHH wir hatten ja schon öfter probleme aber der post macht dich echt sympathisch.
lies mal den 3. link von mir. ich war früher auch total unorganisiert, aber wenn man sich das zeug anschaut was der in seinem blog vorschlägt hat man zumindest alle post und email sachen total im griff.
probleme mit zu viel im inernet und zu wenig lernen auf die uni hat wohl jeder mensch
Ähnliche Themen
-
Von -theANIMAL- im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 64
Letzter Beitrag: 30.10.2011, 17:05
-
Von Mc Bain im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 26.09.2011, 15:07
-
Von xX Dark Leon Xx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 01:15
-
Von junior bb im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.08.2007, 12:10
-
Von markmichael1 im Forum Kraftsport
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.04.2005, 23:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen