
-
wow, lupus, was du schreibst macht sowas von sinn, da ist mir wirklich ein ganz großes Licht aufgegangen!
Ein einschneidendes Erlebnis, dass mich irgendwie vom Sport abhält gab es eigentlich keines. Ich bin wegen dem Handgelenk ausgefallen und seit ich wieder trainieren darf hat sich einfach diese "morgen fang ich an" Mentalität ausgebreitet. Am Anfang war ich auch noch total heiß auf's trainieren "yuchuuu ab nächster Woche darf ich endlich wieder" und als es soweit war hat es sich von einem Tag auf den nächsten geschoben.
Mit dem Essen ging es eigentlich so los, dass es hieß, ich würde nur 3 Wochen ausfallen, es war ganz kurz vor Weihnachten und was sind schon ein paar kleine Weihnachtssünden auf 3 Wochen, wenn man gut trainiert ist und nicht vor hat, irgendwelche Rekorde zu brechen? Eigentlich nix nennenswertes...
Nur wurde aus 3 Wochen schnell 5,6 Wochen und mehr, zu dem Zeitpunkt dachte ich schon, dass ich langsam mal wieder die Fresserei bremsen sollte, aber irgendwie hab ich den Zug verpasst.
Ich werde es aber auf jeden Fall versuchen und mich auch mal mit den Büchern auseinandersetzen, klingt auf jeden Fall super interessant.
Wenn es also tatsächlich stimmt, dass sich alle möglichen Vorstellungen verwirklichen lassen, dann würde das ja theoretisch auch bedeuten, dass in ganz anderen Bereichen völlig neue Türen aufgehen. Das klingt auf jeden Fall gut
Heute hat es mit dem Sport leider nicht geklappt, da ich keine Zeit hatte aber die Tasche für morgen ist gepackt
Es beruhigt mich ungemein, dass es nichts schlimmes ist und sich umprogrammieren lässt.
Was mich aber zu dem Thema noch brennend interessiert: Du schreibst es gibt Leute, die ähnliche Symptome warnehmen, sie aber ignorieren oder verharmlosen. Ich habe jetzt wirklich ein paar Stündchen darüber nachgedacht und frage mich immer noch, wie sowas möglich ist.
Wie kann jemand merken, dass irgendwas nicht mit ihm stimmt und das ignorieren?
Man kann es meiner Meinung nach nicht ignorieren, es ist schließlich immer da und stört den geplanten Tagesablauf, es schränkt massiv ein.
Ich behaupte außerdem, dass jeder halbwegs gesunde Mensch unterscheiden kann, ob er Kopfschmerzen hat weil er unter dem Wetter leidet, Migraine hat oder ob das irgendwo anders herkommt.
Genauso mit den Magenschmerzen. Wer dazu neigt, der merkt doch, ob es von unverträglichem Essen kommt oder ob die Ursache eine ganz andere ist.
Ich kann absolut nicht verstehen, dass es Leute gibt die sich selbst auf so eine Art ignorieren oder die Sache verharmlosen können.
Ähnliche Themen
-
Von bl4sTeR2k6 im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 28.02.2013, 21:33
-
Von derchecker im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 20.07.2010, 13:46
-
Von moonsorrow01 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 17:00
-
Von The_Lion83 im Forum Kraftsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.08.2005, 17:01
-
Von Laudienchen im Forum Abspeckforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 09.08.2004, 12:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen