Ergebnis 1 bis 10 von 42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    zitat von phillip rauscher (dürfte dem ein oder anderen ein begriff sein):

    "Doch selbst an den Low Carb-Tagen lege ich sehr viel Wert auf die Workout-Nutrition, unabhängig davon, welches Ziel verfolgt wird. Eine geringe bis moderate Menge schnell verdaulicher Kohlenhydrate vor und eine gute Portion unmittelbar nach dem Training, zusammen mit einem leichtverdaulichen Protein und/oder freien Aminosäuren ist meiner Ansicht nach ein absolutes Muss, um den Körper nach dem Training in einen anabolen Zustand zu versetzen und ihm die passenden Baustoffe zu liefern, für einen qualitativ hochwertigen Muskelaufbau.

    Was leider auch heute immer noch gerne vernachlässigt wird, ist die Pre-Workout Versorgung. Und das, obwohl speziell die Nährstoffzufuhr vor dem Training, nachgewiesenermaßen eine nicht zu verachtende Rolle spielt. Richtig eingesetzt kann man sagen, dass die Pre-Workout Versorgung den Körper bereits vor dem Training in einen Zustand versetzt, der auf Anabolismus programmiert ist. Im anschließenden Training werden nun die Mikrotraumen gesetzt und die Post-Workout-Nutrition liefert die passenden Baustoffe.

    Einfach ausgedrückt würde das also bedeuten, die Pre-Workout-Nutrition bringt die Maschine in Gang, das Training sorgt für die Wachstumsreize und die Post-Workout-Nutrition liefert die Baustoffe und die Energieversorgung der Maschine. Und all dies ist eigentlich recht einfach zu erreichen. Alles was man braucht sind 6g essentielle Aminosäuren in Kombination mit etwa 25-35g Maltodextrin vor dem Training und die Menge eines guten Whey-Proteins für etwa 0,5g Protein pro kg Körpergewicht nach dem Training, zusammen mit 0,5g Maltodextrin oder Wachsmaisstärke/Gerstenstärke.

    Die Post-Workout-Nutrition sollte dabei allerdings mehr oder weniger nur die Funktion haben, den Körper auf "Aufbau" umzuschalten. Alles weitere, wie langfristige Proteinversorgung und Wiederauffüllung der Glykogenspeicher, sollte in einer weiteren Kohlenhydratmahlzeit etwa eine Stunde nach Ende der Trainingseinheit erfolgen. Damit haben wir schon drei Zeitpunkte, an denen Kohlenhydrate sinnvoll sind. "

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    Zitat Zitat von H_D
    zitat von phillip rauscher (dürfte dem ein oder anderen ein begriff sein):

    "Doch selbst an den Low Carb-Tagen lege ich sehr viel Wert auf die Workout-Nutrition, unabhängig davon, welches Ziel verfolgt wird. Eine geringe bis moderate Menge schnell verdaulicher Kohlenhydrate vor und eine gute Portion unmittelbar nach dem Training, zusammen mit einem leichtverdaulichen Protein und/oder freien Aminosäuren ist meiner Ansicht nach ein absolutes Muss, um den Körper nach dem Training in einen anabolen Zustand zu versetzen und ihm die passenden Baustoffe zu liefern, für einen qualitativ hochwertigen Muskelaufbau.

    Was leider auch heute immer noch gerne vernachlässigt wird, ist die Pre-Workout Versorgung. Und das, obwohl speziell die Nährstoffzufuhr vor dem Training, nachgewiesenermaßen eine nicht zu verachtende Rolle spielt. Richtig eingesetzt kann man sagen, dass die Pre-Workout Versorgung den Körper bereits vor dem Training in einen Zustand versetzt, der auf Anabolismus programmiert ist. Im anschließenden Training werden nun die Mikrotraumen gesetzt und die Post-Workout-Nutrition liefert die passenden Baustoffe.

    Einfach ausgedrückt würde das also bedeuten, die Pre-Workout-Nutrition bringt die Maschine in Gang, das Training sorgt für die Wachstumsreize und die Post-Workout-Nutrition liefert die Baustoffe und die Energieversorgung der Maschine. Und all dies ist eigentlich recht einfach zu erreichen. Alles was man braucht sind 6g essentielle Aminosäuren in Kombination mit etwa 25-35g Maltodextrin vor dem Training und die Menge eines guten Whey-Proteins für etwa 0,5g Protein pro kg Körpergewicht nach dem Training, zusammen mit 0,5g Maltodextrin oder Wachsmaisstärke/Gerstenstärke.

    Die Post-Workout-Nutrition sollte dabei allerdings mehr oder weniger nur die Funktion haben, den Körper auf "Aufbau" umzuschalten. Alles weitere, wie langfristige Proteinversorgung und Wiederauffüllung der Glykogenspeicher, sollte in einer weiteren Kohlenhydratmahlzeit etwa eine Stunde nach Ende der Trainingseinheit erfolgen. Damit haben wir schon drei Zeitpunkte, an denen Kohlenhydrate sinnvoll sind. "
    Na, da haben wirs doch.

Ähnliche Themen

  1. Cola Zero vs. Cola Light ?!
    Von Kinzi im Forum Ernährung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 18:26
  2. Cola Zero , Cola light
    Von phil-229 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 20:56
  3. Cola Zero , Cola light
    Von phil-229 im Forum Ernährung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 20:56
  4. cola Zero
    Von sayity im Forum Ernährung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 08:44
  5. Cola Light , Pepsi Light etc.... Cola Zero
    Von daFritz im Forum Ernährung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele