Moin.
Ich will Griffkrafttraining neben meinem normalen Training absolvieren.
Einen Grund bezüglich BB gibts nicht - ich wills wirklich als zweite "Sportart" machen.
Meine Unterarme sind in Relation zum OA ganz gut mit von der Partie -
es geht also nur um pure Kraft nicht um Hypertrophie.
Da ich weiß, da auch ein paar abitionierte Griffkraftspezialisten (Hallo unequipped)
mit an Bord sind und der nächste Griffkraftverein (gibts sowas überhaupt) viel zu weit weg sein wird, wollte ich hier ein paar Fragen stellen.
Vorkenntnisse
Das ganze stammt aus diesen Artikel, der mMn ziemlich gut ist.
http://www.fighterfitnessforum.com/k...e=article&k=33
Allg. Griffkraftübungen + Griffkraftarten
1.) Crushing Grip Strength
2.) Supporting Grip Strength
3.) Pinch Grip Strength
4.) (- Wrist Strength (Handgelenkskraft))
Das Beispielworkout was noch auf der Webseite angeboten wird ist ja schön gut aber
was sind die Grundpfeiler jedes Griffkrafttrainings?
Bei Volumen / Load / Frequenz steht bei mir ein Riesenfragezeichen.
Den zweiten Punkt, also "Supporting Grip Strength" wollte ich sogar ganz weglassen, da ich schon 4 - 5 die Woche u.a. Kreuzheben und Klimmzüge / Latruckeln / Loaded Stretching drin habe. (Cluster HST)
Fordere ich durch zusätzliches Griffkrafttraining eine Überbelastung des Unterarmbereichs heraus?
Freue mich auf eure Antworten.
Falls ich im falschen Bereich gepostet kan nder Thread
ja verschoben werden.
Grüße,
KinA
Lesezeichen