
-
Sportstudent/in
Ist denn die Proteinzufuhr überhaupt ursächlich für den erhöhten Blutwert ? Vielleicht liegt die Ursache auch ganz woanders und der Arzt bringt da was durcheinander...
Vielleicht wäre ein Besuch bei einem gescheiten Internisten sinnvoll. Der letzte Arzt, dem ich irgendwas glauben würde, ist der Polizeiarzt. Ich rede da aus eigener Erfahrung.
-
Discopumper/in
 Zitat von macmeier
Ist denn die Proteinzufuhr überhaupt ursächlich für den erhöhten Blutwert ? Vielleicht liegt die Ursache auch ganz woanders und der Arzt bringt da was durcheinander...
Vielleicht wäre ein Besuch bei einem gescheiten Internisten sinnvoll. Der letzte Arzt, dem ich irgendwas glauben würde, ist der Polizeiarzt. Ich rede da aus eigener Erfahrung.
Ja, ich wurde nur auf den erhöhten Proteinwert angsprochen.
Mein Hausarzt geht selbst ins Studio, also hat er kaum was dagegen, ich soll halt nur nicht übertreiben.
Der Polizeiarzt meinte auch noch, dass ich meine Priorität besser auf die Ausdauer, Cardio etc. legen sollte, nachdem ich meinte, dass ich 3x in der Woche Krafttraining und 1x Cardio mache.
Naja, vielleicht ist es ja auch nicht verkehrt mal die EW-Zufuhr runterzuschrauben und überhaupt zu schauen, ob sich was verändert. Womöglich merke ich keinen Unterschied und mache es jetzt mal die 4 Wochen zum Test und für den doc.
-
Sportstudent/in
Hartes Training vor dem Test erhöht auch den Proteinwert
-
habs noch vor mir...danke für die infos
-
Sportstudent/in
 Zitat von powersofti
Hartes Training vor dem Test erhöht auch den Proteinwert
... und es kann die Leberwerte erhöhen. Das war mein Problem beim polizeiärztlichen Dienst...
-
Discopumper/in
 Zitat von macmeier
... und es kann die Leberwerte erhöhen. Das war mein Problem beim polizeiärztlichen Dienst...
Klasse, darf man jetzt als Polizist kein Krafttraining ausüben, da es sich in vielerlei Hinsicht wohl negativ auswirkt auf die polizeiärztliche Untersuchung?!
Kann doch nicht sein, dass es so nachteilig genommen wird, wenn man diesen Sport vernünftig ausführt und sich Gedanken um seine Fitness/Gesundheit macht.
Zudem es eindeutig von Vorteil ist, wenn man etwas mehr auf den Rippen hat als zu wenig
-
Sportstudent/in
Naja, der Spocht bringt so einige körperliche Effekte mit sich, die nicht in ein 0815-Schema passen. Die meisten Kollegen gehen doch eher laufen oder Fussballspielen.
Das muss man dem Doc dann auch vermitteln.
-
 Zitat von macmeier
... und es kann die Leberwerte erhöhen. Das war mein Problem beim polizeiärztlichen Dienst...
und was hast du dagegen gemacht?
-
Sportstudent/in
Ich war bei meinem Hausarzt und lies die Leber untersuchen. Alles in Ordnung. Im Blutbild war der Gamma-GT, der Wert der am verlässlichsten ein Leberproblem anzeigt, auch normal. Die anderen beiden Leberwerte zeigen die erhöhte Tätigkeit bestimmter Enzyme an. Diese Enzyme werden aber auch vermehrt aktiv, wenn Muskelgewebe durch hartes Training beschädigt wird.
-
Sportstudent/in
Ich habe jetzt mal in meinem schlauen Buch (Lexikon der Normalwerte) nachgeschaut und da steht drin: Bei Erhöhung des Gesamteiweisses besteht der Verdacht auf chronisch-entzündliche Erkrankungen.
Ein Artz sollte sowas eigentlich wissen
Ähnliche Themen
-
Von tomeko im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.09.2010, 11:01
-
Von kelvin9 im Forum Supplements
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 05.01.2010, 08:06
-
Von IceSkipper im Forum Ernährung
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 06.09.2006, 00:58
-
Von Tripit im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 20:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen