Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Zitat Zitat von ironweight
    Oder wo muss oder darf der Rundrücken eben nicht sein? Im unteren Bereich? Im oberen? Generell nirgends?
    Ein Rundrücken darf nie im unteren Bereich sein. Im oberen Bereich ist eine leichte Rundung in Ordnung. Es gibt ja verschiedene Varianten beim ausführen. Eine Variante nennt sich Semi Rounded Back, dabei ist der obere Rücken leicht gerundet und der untere Rücken bleibt gerade, damit ist der Hebeweg kürzer und man kann mehr Gewicht bewegen, diese Technik machen sehr viele Kraftsportler. Ansonsten einfach einfach versuchen deinen Rücken gerade zu halten, also versuchen ein leichtes Hohlkreuz zu machen, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen das dies mit steigenden Gewicht immer schwerer wird zu halten.


    Gruß

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von ironweight
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von ag1m
    Ein Rundrücken darf nie im unteren Bereich sein. Im oberen Bereich ist eine leichte Rundung in Ordnung. Es gibt ja verschiedene Varianten beim ausführen. Eine Variante nennt sich Semi Rounded Back, dabei ist der obere Rücken leicht gerundet und der untere Rücken bleibt gerade, damit ist der Hebeweg kürzer und man kann mehr Gewicht bewegen, diese Technik machen sehr viele Kraftsportler. Ansonsten einfach einfach versuchen deinen Rücken gerade zu halten, also versuchen ein leichtes Hohlkreuz zu machen, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen das dies mit steigenden Gewicht immer schwerer wird zu halten.


    Gruß
    Ok danke!
    Deshalb haben die hier alle im oberen Bereich nen Rundrücken:
    http://www.youtube.com/watch?v=GXnbBhy1yKo

    Noch ne Frage: Wie weit sollte man den Oberkörper vorbeugen, beim Kreuzheben? Es gibt da ja auch verschiedene Varianten: Z.B die hier
    http://www.youtube.com/watch?v=st8FE...eature=related

    und dann gibts ja Leute die eine Art Kniebeugen mit dem Gewicht in den Händen machen, also Oberkörper fast schon aufrecht sind...
    Was ist das beste für den Rücken?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    675
    Zitat Zitat von ironweight
    Ok danke!
    Deshalb haben die hier alle im oberen Bereich nen Rundrücken:
    http://www.youtube.com/watch?v=GXnbBhy1yKo

    Noch ne Frage: Wie weit sollte man den Oberkörper vorbeugen, beim Kreuzheben? Es gibt da ja auch verschiedene Varianten: Z.B die hier
    http://www.youtube.com/watch?v=st8FE...eature=related

    und dann gibts ja Leute die eine Art Kniebeugen mit dem Gewicht in den Händen machen, also Oberkörper fast schon aufrecht sind...
    Was ist das beste für den Rücken?
    Das erste Video ist in Deutschland nicht verfügbar und das zweite zeigt ne ganz normale Technik.
    Je weiter du mim ***** nach unten gehst, desto mehr verlagert sich das Gewicht vom unteren Rücken auf den Quadtriceps. (glaub das meinst du)
    Die Technik hängt halt auch von deiner Größe ab und deiner damit korellierenden Armlänge. Der Schwerpunkt (Mittelpunkt der Schulterblätter) sollte sich über dem Gewicht befinden.

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von ironweight
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    23
    Ok, aber es wird ja gesagt dass gestrecktes Kreuzheben auf die Beine geht, das wäre dann ja aber falsch, da ich ja da mit dem ***** praktisch nicht nach unten gehe... Oder?

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    675
    Zitat Zitat von ironweight
    Ok, aber es wird ja gesagt dass gestrecktes Kreuzheben auf die Beine geht, das wäre dann ja aber falsch, da ich ja da mit dem ***** praktisch nicht nach unten gehe... Oder?
    Die Beine müssen die Gewichtsverlagerung ausgleichen, damit du nich den Boden küsst.."die Beine" ist daher schon sehr schwammig ausgedrückt.
    Im Gegensatz zu normalem Kreuzheben, beansprucht es nichtmal Ansatzweise die selben Muskeln in den Beinen, geschweigedenn in der selben Intensität.

    http://www.exrx.net/WeightExercises/...BDeadlift.html
    http://www.exrx.net/WeightExercises/...gDeadlift.html

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von ironweight
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von MasterE
    Die Beine müssen die Gewichtsverlagerung ausgleichen, damit du nich den Boden küsst.."die Beine" ist daher schon sehr schwammig ausgedrückt.
    Im Gegensatz zu normalem Kreuzheben, beansprucht es nichtmal Ansatzweise die selben Muskeln in den Beinen, geschweigedenn in der selben Intensität.

    http://www.exrx.net/WeightExercises/...BDeadlift.html
    http://www.exrx.net/WeightExercises/...gDeadlift.html
    Ok, danke.
    Aber für den Rücken ist es effektiver? Weil, meiner Meinung nach, nehme ich Beine schon genug hart ran.....

  7. #7
    Neuer Benutzer Avatar von ironweight
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    23
    Noch was: Wenn ich gestrecktes Kreuzheben nur kurz bis unter die Knie mache, ist es dann am effektivsten für den Rücken? Weil wenn ich weiter runter gehe, bilde ich ja einen Rundrücken (geht ja gar nicht anders, weil der ***** höher ist als der Rest).

    Versteht mich nicht falsch, ich bin kein Discopumper, aber nach Kniebeugen, Beinpresse, Beinstrecker finde ich, haben meine Beine shcon genug abbekommen....

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Ausführung
    Von stefan92 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.12.2013, 16:30
  2. Kreuzheben=> richtige Ausführung?
    Von Nils3107 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 13:12
  3. Kreuzheben -> Ausführung !?
    Von Milfhunter_ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 22:08
  4. Ausführung Kreuzheben
    Von Mahlke im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 12:52
  5. Ausführung Kniebeugen & Kreuzheben !!!
    Von Krauler im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 13:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele