
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Rämy
so richtig verstehe ich nicht, was sich an der diskussion jetzt dadurch verändert oder an den gefahren, erläutere das bitte mal genauer oder detalieter
ist ja ein interessantes thema
Weil die Warnungen vor Nitraten/Nitriten und Nitrosaminen sich auf anorganische salze beziehen, wie zB. Natriumnitrit (=Nitritpökelsalz zum Konservieren von Wurst) oder Kaliumnitrat (Kalisalpeter) bzw Ammoniumnitrat (Ammonsalpeter), die über Düngemittelrückstände ins Trinkwasser oder Gemüse gelangen. Es handelt sich dabei um SALZE der Salpetersäure HNO³ oder salpetrigen Säure HNO². Diese haben auch keine gefässerweiternde Wirkung.
Dummerweise werden aber auch die ESTER der Salpetersäure als Nitrate bezeichnet, obwohl sie sich chemisch ganz anders verhalten als Salze.
Das heisst: Man kann das chemische Verhalten von Salpetersäure-SALZEN nicht 1:1 auf Salpetersäure-ESTER übertragen. Mehr wollte ich damit nicht aussagen.
Ich glaub auch kaum, dass so ein Supplement in dieser Dosierung zugelassen würde, wenn tatsächlich Nitrosamine in nennenswerter Menge daraus entstehen würden.
Ähnliche Themen
-
Von Xfiler im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.09.2012, 15:03
-
Von GER_J0k3r im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.08.2012, 11:49
-
Von kkompa im Forum Supplements
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 29.08.2011, 21:16
-
Von mikesch127 im Forum Supplements
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 04.02.2011, 14:56
-
Von Jipp im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.07.2006, 14:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen