Zitat Zitat von Dostroj
So, z. B. zum Sticky (fast) Alles was man wissen muss:
1. Trainingssysteme: Ich werde bei Grundübungen bleiben, bzw. die Übungen machen, die ich beim Splitplan mit meinem Trainer bespreche!
2. Ernährung: Ist mir im weitesten Sinne klar. Doch ist es gerade für jemanden der viel abgenommen hat deprimierend, wieder zuzunehmen zu müssen :/ Aber in welchen Bereich befindet man sich denn da? Klappt es wirklich nicht ohne Fettzunahme?
3. Supps: Whey-Isolat werde ich mir auf jeden Fall holen. Die anderen Sachen, wie z. B. Creatin sind mir bekannt, dass es nix bringen soll. Aber bei mir wirkt es komischerweise besser als ein Energydrink! Nur nimmt man davon auch wieder zu, oder?
Habe auch in den Jahren ein Problem bei mir festgestellt: Ich nehme sehr schnell zu, baue aber sehr langsam Muskeln auf....! Vor allem an den Armen! An der Brust sehe ich aber wiederum einigermaßen gute Fortschritte.
Gibt's das was von Ratiopharm^^? Ne, Spaß bei Seite. Gibt's da villeicht wirklich was?

Hoffe das es jetzt einfacher ist

1. grundübungen sind eine gute wahl!

2. muskelmassezunahme ist nur mit einem fettzuwachs möglich.
Nur muss das verhältniss stimmen.Wenn von 5kg gewichtszunahme 1kg fett sind wäre dies schon "optimal".

3.Das creatin nichts bringt ist ein mytos. Besser gesagt der creatinnonresponder.
Jeder creatinkonsument bekommt das versprochene ergebniss.
Dies wäre eine zunahme der muskelkraft bzw. atp ehöhung und einlagerung von mehr flüssigkeit in den muskeln.
Wenn man die zusätzliche einnahme von creatin nicht spürt liegt die meist an:
- schon durch fleischkonsum gefüllte creatinspeicher
- zu hohe erwartungen
- geringere creatinspeicher als üblich

Meistens trift punkt 2 zu.
Ja, von creatin nimmt man zu.
Dies ist allerdings, sofern es nicht mit "überflüssigen" schnellen carbs genommen wird nur flüssigkeit.
Und nach monaten durch die erhöhte muskelkraft auch endlich muskeln.