
-
Die Rechnung kann so nicht aufgehen.
Bei einem Überschuß von 100Kcal muss man auch sehen, aus WAS die 100Kcal bestehen.
Man angenommen sie bestehen aus Protein, so geht für die Verdauung und die Thermogenese noch Kalorien drauf.
Außerdem bei einem geringen Überschuß kann der Körper dann auch noch dies ausgleichen.
Da lagert sich in der Nettobilanz nicht alles ins Fettgewebe ein.
Kohlenhydrate benötigen auch noch mal Energie, bis diese dann die Glucose in die Lipogenese(Fetteinlagerung) einbezogen werden kann.
Genauso wenn man gute Fette einbezieht die eher für die Hormonbildung und dem Fettstoffwechsel verbraucht werden, als direkt in die Depots wandern.
Auch ist wie gesagt die Qualität der Nahrung dann entscheidend.
Dann unterliegt man auch Tagesschwankungen, wo man an dem einen Tag mehr verbaucht hat, dem einen vielleicht etwas weniger.
Darum lässt sich bei einem Wert von 100Kcal nicht es so genau umrechnen, das du dann tatsächlich die 4-5Kg dann zugenommen hast.
Du kannst auch durch vermehrtes Training genauso Muskelatur aufgebaut haben,was sich auch an ein mehr an KG auf der Waage bemerkbar macht.
Deswegen Zunahme ist nicht gleich Zunahme.
Weil es auch immer ein Verhältnis zwischen Körperfettanteil und Muskelanteil ist.
Ähnliche Themen
-
Von kaotical im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 05.02.2010, 16:03
-
Von Riddinho im Forum Anfängerforum
Antworten: 72
Letzter Beitrag: 18.07.2008, 21:55
-
Von hitokiri-x im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.06.2007, 16:45
-
Von dari1975 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.07.2005, 21:27
-
Von Redman18 im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.03.2005, 19:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen