
-
Discopumper/in
 Zitat von GeeKillor
oder man trainiert richtig und hart, dann brauch man u.U. kein Cardio.
würd ich nicht machen. krafttraining alleine stimuliert zwar das wachstum der skelettmuskulatur, nicht aber den wachstum des herzmuskels. den kann man nur durch cardioeinheiten stärken und zum wachsen bringen.
-
 Zitat von vaya1989
Man sollte Cardio nicht direkt nach einem Muskel -Workout machen. Da das das Wachstum der Muskeln zumindest hemmt.
Ich würde es an einem Trainingsfreien Tag absolvieren! 
kommmmplleetterrr mumpitz mit soße !!!!!
-
Moderator
 Zitat von Stony78
würd ich nicht machen. krafttraining alleine stimuliert zwar das wachstum der skelettmuskulatur, nicht aber den wachstum des herzmuskels. den kann man nur durch cardioeinheiten stärken und zum wachsen bringen.
Das würde mich mal interessieren.
Wo liegt der unterschied zwischen einer erhöhung der herzschlags durch leichte ausdauereinheit und stemmen schwerer gewichte ?
-
 Zitat von gaggeis
Cardio ist in erster linie auch nicht zum sofortigem verbrennen während der einheit gedacht.
Es geht um den effekt des so genannten nachbrennens.
Der körper benötigt energie zur regeneration und der stoffwechsel wird nachhaltig angeregt.
Deshalb HIIT.
Und HIIT nach dem Training mit 15 Min effektiv und schadet nicht dem Aufbau ?
-
Discopumper/in
 Zitat von gaggeis
Das würde mich mal interessieren.
Wo liegt der unterschied zwischen einer erhöhung der herzschlags durch leichte ausdauereinheit und stemmen schwerer gewichte ?
http://www.bbszene.de/krafttraining-fuer-das-herz.html
-
 Zitat von Chris12345
Ne halbe Stunde Cardio-Training verbrennt vernachlässigbar wenig Kalorien. Versuch lieber weniger zu essen.
ja ja schon klar.. aber ich will ja trotzdem Masse bzw Muskeln aufbauen.. ich will meinen kfa senken dass man mein Sixpack wieder sieht
-
Moderator
 Zitat von Stony78
Danke für den link.
-
Moderator
 Zitat von Livestrong.org
Und HIIT nach dem Training mit 15 Min effektiv und schadet nicht dem Aufbau ?
Glycogenspeicher sind weniger gefüllt als vor einer trainingseinheit(gewichte) und auch an trainingsfreien tagen.
Wird also eher fett zur energiegewinnung herangezogen.
Da die einheit kurz und "hart" ist besteht die gefahr des katabolismus nicht so wie bei langen einheiten.
Die unterschiede im bereich fettverbrennung habe ich schon selbst erleben dürfen.
Echt gewaltig.
-
 Zitat von gaggeis
Cardio ist in erster linie auch nicht zum sofortigem verbrennen während der einheit gedacht.
Es geht um den effekt des so genannten nachbrennens.
Der körper benötigt energie zur regeneration und der stoffwechsel wird nachhaltig angeregt.
Deshalb HIIT.
Deshalb kein Cardio! Nach einer Cardio-Session geht der Körpe recht schnell wieder zu seiner normalen Stoffwechselgeschwindigkeit zurück. Krafttraining jedoch erhöht den Stoffwechsel sehr viel effektiver.
Hier einmal zum Nachlesen
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub031.pdf
-
 Zitat von boomboomboom
ja ja schon klar.. aber ich will ja trotzdem Masse bzw Muskeln aufbauen.. ich will meinen kfa senken dass man mein Sixpack wieder sieht
Muskelaufbau; Körper im anabolen Zustand
Fett verlieren; Körper im katabolen Zustand
Beides gleichzeitig; unmöglich
Ähnliche Themen
-
Von SuperKlaus im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2011, 15:48
-
Von Itachi1412 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.11.2009, 17:27
-
Von aldebumber im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.04.2009, 20:29
-
Von Epo_Lance im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.06.2007, 17:18
-
Von Big Evil im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.07.2005, 12:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen