Beim Kreuzheben ist es schlimmer, als bei den Kniebeugen ja, da beim Kreuzheben die Kniescheibe mit größerem Druck an den Obeschenkelkopf gepresst wird, das reizt die Knorpelflächen.
Habe das Problem selbst auch immer mal wieder. Hab aber auch mal einen Bruch am Oberschenkelkopf gehabt. Das einzige was wirklich hilft ist, mit den Übungen zu pausieren die schmerzen, damit die Reizung abklingen kann, bevor es chronisch wird. Orthopädische Sporteinlagen sind im übrigen schon sinnvoll. Die ganze Körperstatik ändert sich dann zum positiven, sofern die Einlagen richtig gemacht sind.

Zum anderen könntest du dir mal Physiotherapie aufschreben lassen und dann zu einer Praxis gehen, die Manualtherapie anbietet. Ein Hüftschiefstand (1 cm ist ziemlich viel) kann dort gemildert werden, da das Becken ja im Prinzip frei beweglich ist. Das Problem liegt nicht selten im Iliosakral-Gelenk und auch daran, dass ein Oberschenkel nicht richtig in der Gelenkpfanne sitzt.