
-
Aber wenn jemand der viel weniger heben kann mit Kreuzgriff weniger hebt aber für seine Verhältnisse eben doch viel kann dann nicht dasselbe passieren? Wer weniger heben kann hat doch dann nicht automatisch einen ebenso starken Körper.
-
Sportstudent/in
Der lebende Körper ist besser als jede Maschine: Er wächst mit seinen Aufgaben!
Die Aufgabe eines Menschen ist es nun, seinen Körper so beharrlich mit immer schwereren Aufgaben zu betreuen, dass dieser daran korrekt adaptieren kann und dabei auch so nachhaltig, dass er dabei immer wieder gestört und nicht zerstört wird.
Das Gewicht ist völlig egal. Wichtig sind diese Punkte. Wer sie verletzt, wird sich dabei sehr wahrscheinlich auch selbst verletzen und zwar unabhängig davon, ob man nun 100 oder 500 kg hebt.
-
Und woher weiß man was zuviel ist? Kann es sein, dass jemand 10-12 mal ein Gewicht bewältigen kann mit guter Technik aber das Gewicht dennoch zuviel für ihn ist? Dann hat man ja überhaupt keine Orientierung.
-
Sportbild Leser/in
mensch da muss ich lachen, ganau so ist es auch bei mir gewesen, wie im Video.
griff gewechsel und bamm, ab war die sehne, nur bei mir waren es lächerliche 240 kg 
der Arme, da geht für einen die Welt unter.
Bei mir war die Sehne vorbeschädigt, hatte ne zeitlang Kraftsport und Kampfsport betreiben, daher komm es warscheinlich. einfach so reisst eine gesunde seene nicht ab.
(nun ja egal, der betroffener Arm bei mir, nach fast zwei jahren, ist nun dicker als der andere, 48 vs 47 cm)
wird schon wieder.
-
Eisenbeißer/in
aber wenn die Sehen dann wieder "zusammengeflickt" wird, bekommt der Bizeps doch trotzdem niewieder seine ursprüngliche Form oder?
Bei mir im Studio läuft ein ordentliches Monster rum, der rechte Bizeps ist echt total verkrüppelt. Nur halb so lang wie der andere und kugelig und hängt halt irgendwie oben an der schulter. Für die Ästhetik desjenigen ein wirklich schwerer Schlag, denn ansonsten ist der top im Form...
-
Der Thread verstört mich ehrlich gesagt grad ein bischen...
Mir als Anfänger (seit knapp 11 Monaten dabei) wurde öfters gesagt/habs auch hier im Forum mehrmals gelesen, wenns von der Griffkraft nicht mehr langt --> Kreuzgriff.
Fahre damit momentan auch noch sehr gut, kann einiges mehr an Gewicht bewältigen als im reinen Obergriff.
Sollte ich das aus verletzungstechnischer Sicht nun doch wieder umstellen?!
-
Eisenbeißer/in
kommt halt drauf an wie viel du hebst. hab so nen riss beim kreuzheben bis jetzt nur bei gewichten ab ca 200 kilo gesehen. was darunter liegt sollte der bizeps meiner meinung nach schon aushalten.
-
Eisenbeißer/in
ich würde ja sagen: lieber so sicher wie möglich trainieren (obergriff) und dafür weniger gewichtbewältigen (im BB geht es nicht um möglichst hohe Gewichte)...
-
75-kg-Experte/in
Meiner Meinung nach, hat der Kreuzgriff im Bodybuilding für den 'Normaltrainierenden' (dazu zähle ich mal locker 95% des Forums) nichts zu suchen.
Ich meine man macht doch die ganzen Übungen, damit es anstrengend ist, und damit die Muskeln wachsen. Die Unterarme gehören da auch dazu.
Kreuzgriff stellt eine unnötige Gefahr (wenn wie schon gesagt, diese bei einer gesunden Sehne sehr klein ist) da, und zudem eine Asymmetrie, da viele den Kreuzgriff nicht wechseln.
Für den 'Normaltrainierenden' der in seinem Leben sowieso niemals über 150 oder 200kg hebt, sollte der Obergriff absolut kein Problem darstellen.
-
Eisenbeißer/in
Ich trainiere alles was geht im Obergriff und wechsel bei den letzten schweren Sätzen in den Kreuzgriff, aber immer im Wechsel, denke auch das dieser kein großes Problem darstellt und das ein solches eher bei den hohen Gewichten/Roids zusammen mit dem Kreuzgriff zu suchen ist.
Ähnliche Themen
-
Von tobi8893 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.09.2011, 06:41
-
Von Ginoo im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 27.06.2010, 23:23
-
Von olol im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.10.2009, 16:30
-
Von Andre C im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 10:19
-
Von I.F.28 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.03.2005, 22:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen