Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52
  1. #41
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Bei kleinen Muskeln ist die Gefahr relativ groß ins Übertraining zu geraten. Da diese Muskeln bei schweren Grundübungen sowieso schon mitbeansprucht werden.
    Z.B wenn du deinen Split trainierst machst duzuerst Brust, wobei bei sämtlichen Drückbewegungen die Trizeps stark mitarbeiten. Wenn du danach noch die Trizepse extra trainierst machst du also in Wirklichkeit keine 4 Sätze mit deinen Trizeps sondern dementsprechend mehr.
    Beim Rücken/Bizeps Split gilt das gleiche. Wenn du die kleine Muskulatur jedesmal so grillst wirst du sie auf Dauer am Wachstum hindern und ins Übertraining rutschen.
    Als Trainingsanfänger (dazu zähle ich dich mal mit einem Jahr noch ) wirst du das eventuell noch kompensieren können, speziell wenn du noch relativ jung bist. Darum läuft im Moment noch alles rund. Aber warum von Anfang an zuviel wollen wenn mans auch gleich richtig machen kann.
    Wenn du dich übrigens mal in spezielle Trainingssysteme, wie z.B. Pitt Force einliest (meiner Meinung nach ein Super System gerade für Leute wie mich die schon länger dabei sind) wirst du feststellen, dass diese oft gar kein spezielles Bizeps oder Trizepstraining machen, weil eben diese Muskulatur bei entsprechender Intensität schon genug durch schwere Verbundübungen beansprucht wird.
    Stell dir mal vor du machst nach einiger Zeit Klimmzüge mit 40 kg Zusatzgewicht. Das geht gar nicht mit dünnen Armen. Die Muskeln sind also gezwungen mitzuwachsen wenn du sie forderst.

  2. #42
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.04.2010
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von fischmäc
    Es gibt eine Studie nach einem Prof. Dr. Jahreis, Institut für Ernährungsphysiologie der FSU Jena.
    Die Studie dauerte zehn Wochen.Zusammengefasst besagt diese, dass Krafttraining kombiniert mit Ausdauertraining sowohl einen grösseren Muskelzuwachs als Krafttraining alleine, als auch eine grössere Fettverbrennung als Kardio alleine zur Folge hatte.
    Die Daten:
    Kraft ohne Kardio
    2300g mehr Muskeln+ 800g weniger Fett
    Grundumsatz um 400kj erhöht

    Ausdauer alleine
    2000g weniger Fett + 600g Verlust an Muskelmasse
    Grundumsatz um 200 kj gefallen

    Kraft + Kardio
    3200g mehr Muskeln und 2600g weniger Fett
    Grundumsatz um 300 kj erhöht

    Somit ist klar was ich in Zukunft mache, auch wenn ich Kardio total hasse!
    Kannst mir mal bitte den Link zur Studie sagen, bin immer so mistrauisch-.-

  3. #43
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    folgendes:

    Cardio Training hemmt den Aufbau - aber nur wenn dein Cardio Training ein sehr krasses Ausmaß annimmt.
    WEnn du also nicht gerade ein langstreckenläufer bist, der 5 mal die Woche trainiert, dann spricht nichts dagegen. Ganz in Gegenteil.

    Jeder der ein wenig Erfahrung in den Weiten des SPorts gesammelt hat, hat die Erfahrung das die Kombination aus cardio und Muskelaufbau genial ist.

    Ehrlich- mir gehen die bodybuilder tierisch auf die Klötze, die ihr rumgepumpe als Sport bezeichnen, sich darüber definieren und wenn du mal mit denen paar Runden laufen gehst keuchen Sie nach wenigen Kilometern gemächlichen Laufens.

    Wie können die Kollegen sich noch als sportlich bezeichnen?

    Ausdauer ist die Grundlage jeden Sports.

  4. #44
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    folgendes:

    Cardio Training hemmt den Aufbau - aber nur wenn dein Cardio Training ein sehr krasses Ausmaß annimmt.
    WEnn du also nicht gerade ein langstreckenläufer bist, der 5 mal die Woche trainiert, dann spricht nichts dagegen. Ganz in Gegenteil.

    Jeder der ein wenig Erfahrung in den Weiten des SPorts gesammelt hat, hat die Erfahrung das die Kombination aus cardio und Muskelaufbau genial ist.

    Ehrlich- mir gehen die bodybuilder tierisch auf die Klötze, die ihr rumgepumpe als Sport bezeichnen, sich darüber definieren und wenn du mal mit denen paar Runden laufen gehst keuchen Sie nach wenigen Kilometern gemächlichen Laufens.

    Wie können die Kollegen sich noch als sportlich bezeichnen?

    Ausdauer ist die Grundlage jeden Sports.

  5. #45
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.04.2010
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von saurus
    folgendes:

    Cardio Training hemmt den Aufbau - aber nur wenn dein Cardio Training ein sehr krasses Ausmaß annimmt.
    WEnn du also nicht gerade ein langstreckenläufer bist, der 5 mal die Woche trainiert, dann spricht nichts dagegen. Ganz in Gegenteil.

    Jeder der ein wenig Erfahrung in den Weiten des SPorts gesammelt hat, hat die Erfahrung das die Kombination aus cardio und Muskelaufbau genial ist.

    Ehrlich- mir gehen die bodybuilder tierisch auf die Klötze, die ihr rumgepumpe als Sport bezeichnen, sich darüber definieren und wenn du mal mit denen paar Runden laufen gehst keuchen Sie nach wenigen Kilometern gemächlichen Laufens.

    Wie können die Kollegen sich noch als sportlich bezeichnen?

    Ausdauer ist die Grundlage jeden Sports.
    Macht es einen Unterschied wenn ich nach den Training oder an Trainingsfreien Tagen Cardio betreibe?

  6. #46
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    naja, nach dem Training hast du ziemlich viel Kraft verloren.

    Würde Cardio an trainingsfreien Tagen trainieren, dann kannst du dich voll darauf konzentrieren.

  7. #47
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.04.2010
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von saurus
    naja, nach dem Training hast du ziemlich viel Kraft verloren.

    Würde Cardio an trainingsfreien Tagen trainieren, dann kannst du dich voll darauf konzentrieren.
    Ne gemeint ist inwiefern Cardio nach den Krafttrainig schädlich für den Muskelaufbau ist. Sagen wir mal ich lege eine 20minütige Cardio einheit ab.
    Wird der katabole effekt zu groß? Hilft da auch nicht ein kleiner Dextrose Schub in form von Traubenzucker oder einer Banane?

  8. #48
    Discopumper/in
    Registriert seit
    19.01.2010
    Beiträge
    133
    Zitat Zitat von keneahnung
    Ne gemeint ist inwiefern Cardio nach den Krafttrainig schädlich für den Muskelaufbau ist. Sagen wir mal ich lege eine 20minütige Cardio einheit ab.
    Wird der katabole effekt zu groß? Hilft da auch nicht ein kleiner Dextrose Schub in form von Traubenzucker oder einer Banane?
    Ich kann dir jetzt nichts wissenschaftliches dazu sagen, aber aus der Erfahrung ist das kein Problem.
    Aber: warum willst du nur eine 20 minütige Cardioeinheit einlegen?
    Das hört sich für mich so an, als ob du mal eben gechillt für 20 minuten auf so ein cardio gerät drauf willst.

    Meiner Meinung nach hat das keinen Sinn, geh lieber nach draußen in den Wald für 20 -40 minuten laufen. Hier aber mit ner guten Schritttechnik arbeiten Stichwort:
    Fuß komplett abrollen, das heisst mit der Ferse zuerst auf dem Boden absetzen und dann den ganzen Fuß abrollen.

  9. #49
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    Hier aber mit ner guten Schritttechnik arbeiten Stichwort:
    Fuß komplett abrollen, das heisst mit der Ferse zuerst auf dem Boden absetzen und dann den ganzen Fuß abrollen.
    aha, und was hat das mit einer guten Lauftechnik zutun?!
    rein garnichts....
    es gibt genug Vorfußläufer unter den guten Laufspezialisten!!

    Eine gute Lauftechnik ist von ganz anderen Dingen geprägt (z.B. Stichwort Beinachse)

  10. #50
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Also die Studie von Prof. Dr. Jahreis selbst habe ich nicht gefunden aber sie basiert wohl hierauf

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed

    Rest, Siehe selbst

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Coopertestvorbereitung ohne Muskelmasse zu verlieren
    Von SuperKlaus im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 15:48
  2. Definition ohne Muskelmasse zu verlieren?
    Von Itachi1412 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 17:27
  3. abspecken ohne muskelmasse zu verlieren
    Von aldebumber im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 20:29
  4. fett verlieren und Muskelmasse aufbauen
    Von Epo_Lance im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 17:18
  5. Wie abnehmen ohne muskelmasse zu verlieren?
    Von Big Evil im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 12:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele