
-
Ich denke, es ist mit Kalorienüberschuss nicht möglich, fett zu verlieren genauso wie mit Kaloriendefizit Muskeln aufzubauen.
Was sich aber änder kann ist der Fettanteil am Körper niedriger wird (in % gesehen) weshalb viele meinen sie hätten Fett abgebaut.
Nehmen wir an einer wiegt zu beginn 100kilo
Er hat einen Fettanteil von 20% also 20kilo Fett und sagen wir mal 20kilo muskeln.
Jetzt baut derjenige 10 Kilo Muskelmasse auf jedoch kein Fett und wiegt 110kilo.
Jetzt hat er nurnoch einen Fettanteil von ca. 18%, Fett hat er trotzdem nicht abgebaut.
-
 Zitat von da_dave
I fett zu verlieren genauso wie mit Kaloriendefizit Muskeln aufzubauen.
Mich würde generell mal interessieren ob das eine unumstößliche regel ist, oder eine regel die sich abgeleitet hat als durchschnitt von vielen werten, bei denen halt rauskam die meisten bauen nur mit überschuss auf.
ich glaube nicht dass es eine biologisch notwenidge gesetzmäßigkeit ist. denn muskeln bauen sich mit eiweiß auf, und davon kann man auch im defizit genug haben.
bzw. die ganze homronlage spielt doch da mit rein. wenn einer viel testo hat von natur aus androigyn ist warum nicht....
warum sollte der körper nicht in der lage sein zu sagen: Ich nehme das ew baue damit auf, nehme die par carbs zur energiegewinen, ok die reichen nicht, also noch körperfett dazu....... klingt doch auch schlüssig!
Ähnliche Themen
-
Von mkaufm01 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.02.2011, 21:56
-
Von Anel6969 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 15.09.2010, 20:57
-
Von picko im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:29
-
Von Patrick89 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.03.2006, 22:08
-
Von zacharias im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.11.2005, 16:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen