Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    257
    da ich weder arzt, noch physiotherapeut bin, bzw auch nicht weiß, was du beim training so fabrizierst, is wahrscheinlich wirklich besser, wenn ich meinen ratschlag zurückziehe und dich mit der beinpresse glücklich werden lasse.

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    77
    okay..

    aber was ist denn mit einer Rückenübung?? Kniebeuge belasten doch auch den Rücken und Kreuzheben mache ich nicht so extrem. Von daher ist der Rücken sowieso schon meine "Schwäche".

    aus diesem Bild hier http://www.fitness-xl.de/uebungslehre/muskel/81.jpg geht hervor, dass das Gesäß anscheinend bei Kniebeugen mittrainiert wird^^ sieht das nach 2 Jahren Verzicht komisch aus? Sollte man da vielleicht auch noch ne Iso einfügen (bietet Angriffsfläche, ich weiß ). is ne ernst gemeinte Frage

  3. #13
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    77
    sorry, wieder vertan. Ich meinte ncihtr Beinpresse. Ich trainiere zuhause und hab so eine Hantelbank, wo so ein Teil am Ende ist, sodass man mit den Beinen Gewichte heben kann (Streckbewegung). Das ist dann wahrscheinlich eher schlecht überhaupt als Beinersatz für Kniebeuge, oder?

    Wie könnte ich unter diesen Voraussetzungen Kniebeugen ersetzen?? Und welche Rückenübung für den unteren Rücken??

  4. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.10.2010
    Beiträge
    257
    junge, dann mach halt ausfallschritte mit der LH auf den schultern, oder mit 2 schweren KH in den händen.
    und erzähl jetzt nicht, dass das auch nicht geht.

  5. #15
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    204
    Wenn man Rückenprobleme hat, sollte man doch Übungen machen die den Rücken stärken und Kniebeugen + Kreuzheben sind das Beste dafür.

    Manche Leuten machen diese Übungen sogar mit 400kg und haben keine Rückenschmerzen.

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    308
    Geh zu ner ordentlichen Physio. Die Leute sagen dir zumindest was du machen kannst und nicht, dass du das nicht machen sollst. So Sachen von der tieferliegenden Muskulatur der Wirbelsäule und so ein Quatsch (weiß jetzt keinen anderen Namen dafür)
    Such dir Leute, die auch verstehen, was man von dem Sport hat und nicht einfach sagen "hör auf, das tut dir nicht gut". Und vor allem: Kreuzheben aber keine Kniebeugen? Bin zwar noch nicht all zu lang dabei, aber trotzdem
    Aber wahrscheinlich hast auch keine große Lust auf schweres Beugen, sonst würdest das nicht einfach so hinnehmen. Von daher ist mein Post komplett umsonst.

  7. #17
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Also ich bin selber Physio und habe seit 2 Jahren ordentliche Rückenprobleme durch einen Gleitwirbel. Ich mache denoch Kniebeugen und Kreuzheben und eigentlich sind die Probleme danach immer besser und auch in den letzten 2 jahren ständig besser geworden. Dies gilt besonders für die Kniebeugen. Ich füre die im Moment im PITT Force Stil mit 125 Kg aus. Kreuzheben trainiere ich z.Zt. mit 140 kg ebenfalls PITT Force und das klappt ganz ordentlich. Zum Ende des Satzes hin wirds ein bisschen schmerzhafter weil da auch die Technik ein wenig schlampiger wird. Ich habe letztlich auch schon Kniebeugen mit 140 kg und Kreuzheben mit 160 kg ausgeführt. Geht alles...

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    77
    Kreuzheben geht, weil ich dabei meinen Rücken gerade halten kann. bei Kniebeugen nicht, keine Ahnung warum. Sobald ich mehr als 30kg Gewicht auf der Brust oder im Nacken halte, ist mein Rücken krumm, auch wenn ich versuche, dass Becken nach vorne zu schieben. Bei Kreuzheben nicht, deswegen wollte ich die Übung ersetzen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen & Kreuzheben...wohin mit den Übungen?!?
    Von Nimmtaz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 16:25
  2. Kreuzheben und Kniebeugen temporär ersetzen?
    Von Big_Xam im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 21:43
  3. Kreuzheben und Kniebeugen ersetzen (fortgeschritten)
    Von failix im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 19:44
  4. Kann der Beincurler beispielsweiße Kniebeugen ersetzen?
    Von Musmuschkel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 14:51
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 17:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele