
-
Nicht schlecht!
Naja ich würd mir mal keine Gedanken machen, wenn du dich vernünftig ernährst solltest du keine Probleme mit Kotschichten auf deiner Darmschleimhaut haben 
Es gibt jedoch nen Bericht, finde ihn grad leider nicht, der zeigt, dass Kulturen in denen im Hocken das große Geschöft verrichtet wird, weniger Menschen an Darmkrebs erkranken.
Man erklärt sich das dadurch, dass in der Hocke der M. puborectalis sehr gut entspannen kann und du dadurch den kompletten Stuhl aus dem Sigmoid lassen kannst.
Desweiteren werden Ballaststoffen und z.B. unverdaulicher Cellulose (Salat etc. pp.)
antitoxische Funktionen im Bezug auf die Darmflora angerechnet.
Habe letztens in einem Bio-Chemie Buch auch gelesen, dass eine schnelle Verdauung, das soll heißen ein schneller Durchgang der Fäkalien durch den Verdauungstrakt das Darmkrebsrisiko senkt, da langer Kontakt des Kotes mit der Schleimhaut des Dickdarms wohl so reizt, das diese angegriffen wird und toxische Bestandteile Mutationen im Oberflachenepithel hervorrufen. (Biochemie & Pathobiochemie von Roland Löffler)
Also:
Iss gesund und kack schnell und du wirst ein langes und erfülltes Leben haben!
Ähnliche Themen
-
Von dimitrious im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.10.2009, 14:44
-
Von Der_Frosch im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 04.08.2006, 11:21
-
Von TheMinistry im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:07
-
Von Alexxx76 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.08.2005, 19:42
-
Von blindpeter1987 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.10.2004, 01:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen