genau darum geht es ja. um die art/schnelligkeit/präzision wie deine muskelfasern aktiviert werden, ergo um dein zns. vorausgesetzt du gehst zusätzlich zum krafttraining auch wöchentlich sagen wir mal 2mal die woche ins boxtraining, hat dein zns ja die nötige "übung".
um mal mit einer metapher zu arbeiten. dein körper ist das rennauto, dein zns der fahrer. du verpasst deinem auto einen stärkeren motor (muskelzuwachs) also hast du theoretisch eine bessere leistung im rennen. du musst nurnoch den fahrer anpassen damit er mit den ps auch zurecht kommt. das ist aber das geringere problem, der fahrer ist nämlich ein schlauer hund und extrem lernfähig.
wenn du zb von 3x10 auf 3x3 umsteigst ist das für dein zns eine gewaltige umstellung da du mit einer aufteilung deiner gesamten muskelkraft auf 3 reps arbeitest anstatt mit 9 oder 10. dh dein zns muss viel stärkere signale an die muskulatur schicken und mehr atp pro wiederholung freisetzen. bei der ersten trainingseinheit nach der umstellung wird dein körper also nie sein volles potenzial ausschöpfen können, ganz einfach weil du ihn überraschst.
trotzdem hat sich das zns wenigen wochen (zumindest laut einem sportwissenschaftsdozenten der seine vorlesung mal online gestellt hat) angepasst.
Lesezeichen